Erscheinungsorte - Marienerscheinungen, Erzengel Michael ............. > Lourdes
Bernadette Soubirous
Gine:
Ich habe für die liebe Bernadette zu Ehren diese kleine Animation erstellt ,in ihrem Haus.
Bernadette Soubirous, geboren 7. Januar 1844 in Lourdes als Maria Bernada Sobeirons.
die als Mädchen im Jahre 1858 mehrere Marienerscheinungen hatte.
Zitat Wikipedia:
Am 11. Februar 1858 gegen 11 Uhr gingen Bernadette, ihre Schwester Antoinette und ihre Freundin Jeanne Abadie zur nahen Grotte Massabielle (Occitan massa vièlha ‚alter Fels‘), um jenseits des Flusses Gave de Pau Holz zu sammeln. Dort soll Bernadette oberhalb der Grotte in einer kleinen Nische das erste Mal eine weißgekleidete Frau erschienen sein.
„Ich hörte ein Geräusch ähnlich einem Windstoß, ich erhob die Augen zur Grotte und sah eine weißgekleidete Dame, welche ein weißes Kleid, einen blauen Schleier und auf jedem Fuß eine goldene Rose trug.“
Nach ihrer ersten Vision sagte Bernadette:
„Sie hatte ein weißes Kleid, einen blauen Gürtel und eine goldene Rose in der Farbe ihres Rosenkranzes auf jedem Fuß. Als ich das sah, rieb ich mir die Augen, weil ich dachte, mich zu täuschen...“
Sr. Marie Bernarde bei der Aufbahrung
Die weiß gekleidete Dame soll Bernadette bei der dritten Erscheinung um weitere 15 Treffen gebeten haben. Ferner soll die Dame gesagt haben: „Ich verspreche Ihnen nicht, Sie in dieser Welt glücklich zu machen, sondern in der anderen“. Bernadette berichtete dem Ortspfarrer Peyramale von „aqueró“, von „jener dort“; dieser war entschiedener Skeptiker und hielt Bernadette für verrückt. Er beauftragte sie, die Frau nach ihrem Namen zu fragen. Beim 16. Treffen schließlich soll die Dame auf die Frage, wer sie sei, mit den Worten „Que soy era Immaculada Conceptiou“ („Ich bin die unbefleckte Empfängnis“) geantwortet haben. Als Bernadette dem Pfarrer berichtete, was die Frau gesagt habe, war Peyramale zutiefst erschüttert und schockiert. Papst Pius IX. hatte vier Jahre zuvor das Dogma von der Unbefleckten Empfängnis Mariens verkündet. Dass Bernadette mit ihrer mangelnden Bildung und obwohl sie noch nicht bei der Erstkommunion gewesen war, von diesem Dogma gehört haben konnte, ist wenig wahrscheinlich. Bernadette war diese Bezeichnung so unbekannt, dass sie beim Zurücklaufen die Worte immer wiederholte. Dies überzeugte den Pfarrer, der daraufhin die Erscheinungen verteidigte. Bernadette trat 1866 in das Kloster Saint-Gildard der Barmherzigen Schwestern in Nevers ein, wo sie ein zurückgezogenes und naturgemäß bescheidenes Leben führte. Ihre Novizenmeisterin und spätere Superiorin – die bereits in der Schule ihre Religionslehrerin gewesen und Bernadette nicht gewogen war − lehnte die Visionen von Lourdes ab und widersetzte sich einer einsetzenden Verehrung Bernadettes nach ihrem durch Knochentuberkulose verursachten Tod im Alter von 35 Jahren.
Andal:
Toll :o
Liebe Gine, Du scheinst mir eine künstlerische Ader zu besitzen.
Gine:
Ja mir macht so etwas Spass. :) ;xdysaa
Sven93:
Wunderschön, ganz ganz ganz super. Das gefällt mir total :) :) :) :) ;fdd
LoveAndPray85:
Liebe Gine,
das ist total herzlich von Dir!
Ich hoffe, dass Du in Zukunft dieses Forum mit künstlerischen Beiträgen
bereichern wirst.
Möge die Heilige Bernadette Deine Fürsprecherin und Beschützerin
auf dem Weg in die Katholische Kirche sein.
Ich werde sie gleich ein wenig für Dich bitten.
LG!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln