Christsein - Mystik - Gaben, Charismen, Früchte. > Leiden >> Aufopfern >> Sühnen >> Beten >> Schweigen

Video: Die geheimen Leiden unseres Herrn Jesus Christus

(1/1)

Admin:

Die geheimen Leiden unseres Herrn Jesus Christus

FÜNFZEHN GEHEIME LEIDEN UND SCHMERZEN

welche Christus der Herr der frommen und Gott liebenden Schwester Maria Magdalena aus dem Orden der heiligen Klara, welche zu Rom in großer Heiligkeit gelebt und selig gestorben, mündlich geoffenbart hat.

Diese Andacht ist von der Heiligen Congregation, dem Sacro Collegio de propagande fide, von Sr. Päpstlichen Heiligkeit Clemens XII. (Pontifikat von 1730 - 1740) gutgeheißen und anempfohlen worden.

Herzlichen Dank gebührt Hemma für die Auswahl der Musik (Passion Christi - Sad Piano)
http://kath-zdw.ch/maria/Download/geheimenLeiden.flv
http://kath-zdw.ch/maria/15.geheime.Leiden.html

GloriaTv
http://de.gloria.tv/?media=257745

YouTube
]http://youtu.be/keBZOm9j6ro    Klammer vorne dran, weil es sonst hier das Video anzeigt.

Gine:

Es ist furchtbar. Furchtbar! Furchtbar!Furchtbar! wie grausam Menschen sein können.
Danke Remo für die Videos.
Ich musste mir das alles bildlich vorstellen und einfach...Furchtbar!
Der arme Jesus, was musste er leiden.....

 ;ghjghg

Laus Deo:
Die Leiden welche Jesus ertragen musste sind einfach furchbar. Doch sollche Privatoffenbarungen sehe ich auch etwas skeptisch gegenüber. Jesus hat uns in der Heiligen Schrift den Weg zum Heil gezeigt, auch durch die Kirche und das Lehramt wissen wir, was unsere Aufgaben sind. Die Bibel lernt und, dass vor Gott alle Gläubige gleich sind. Hier macht Jesus unterschiede? Ich denke nicht! Und auch hat Jesus stehts das Heil gepredigt und Gott gelobt, hier will er das man nur dem Leiden gedenkt? Ich persönlich denke man kann auch ohne Zusatzgebete das Heil erlangen. Wir haben den Rosenkranz und das Vater unser. Den Himmel kann man sich nicht nur durch Gebete erkaufen! Ora et Labora sagt alles: beten und gute Werke tun, dass gefällt Jesus sicherlich auch

Hemma:

--- Zitat von: Laus Deo am 16. Februar 2012, 17:18:41 --- Ich persönlich denke man kann auch ohne Zusatzgebete das Heil erlangen. Wir haben den Rosenkranz und das Vater unser. Den Himmel kann man sich nicht nur durch Gebete erkaufen!
--- Ende Zitat ---

Da hast Du schon recht, lieber Laus Deo, aber warum soll man dieses Angebot, welches uns eine besonders innige Verbindung zum für uns gekreuzigten Herrn schenkt und nebenbei noch andere Gnaden vermittelt, nicht annehmen?


Die Betrachtungen enden mit dem aussagekräftigen Gebet:

Mein Herr und mein Gott!
Mit mitleidsvollem Herzen opfere ich Dir das soeben betrachtete geheime Leiden auf,
als Ersatz und zur Sühne für meine Sünden,
aber auch für die Bekehrung der Sünder
und als Lösepreis für die Armen Seelen.
Rette durch die Verdienste dieses Leidens viele Seelen,
besonders jene, die Deiner Barmherzigkeit am  meisten bedürfen.

Amen.



LG. Hemma

Laus Deo:
Ich sage NICHT man soll nicht an solch Andachten teilnehmen, auch im Schmerzhalften Rosenkranz meditieren wir die Leiden des Herrn. Nur habe ich etwas Mühe mit den Verheissungen welche man dadurch erlangen kann. Ich persönlich denke Gott schaut auf das Herz und die Taten, und nicht wie viele Andachten man macht. Ich persönlich bete auch täglich 45min aber ich würden nie behaupten, dass jemand der weniger betet nicht die gleichen Verheissungen erlangen kann. Im Jakobus Brief 2,14-17 hört man das so schön:
Glaube und Tat
Meine Brüder, was nützt es, wenn einer sagt, er habe Glauben, aber es fehlen die Werke? Kann etwa der Glaube ihn retten?Wenn ein Bruder oder eine Schwester ohne Kleidung ist und ohne das tägliche Brot und einer von euch zu ihnen sagt: Geht in Frieden, wärmt und sättigt euch!, ihr gebt ihnen aber nicht, was sie zum Leben brauchen - was nützt das? So ist auch der Glaube für sich allein tot, wenn er nicht Werke vorzuweisen hat.

Nochmal es gibt viele Wege zu Gott. Loben und preisen wir den Dreifaltigen Gott.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln