Irrlehren - Sekten / Unterscheidungsgabe > Unterscheidungsgabe
Unterscheidung der Geister
LoveAndPray85:
Die selige Schwester Maria von Jesus dem Gekreuzigten (Mirjam von Abbelin)
- aus "Mirjam von Abbelin - Flamme der göttlichen Liebe" -
1874 weilte vorübergehend ein fremder Prälat in Pau. Mehrmals besuchte er
den Karmel und unterhielt sich mit Schwester Mirjam.
[...]
Schwester Mirjam hatte sich noch einer besonderen Botschaft für den Prälaten
zu entledigen: "Weiterhin hat Jesus mir gesagt, Ihnen, Monsignore, mitzuteilen,
was Sie allein betrifft: Halten Sie sich nicht viel bei Außergewöhnlichem auf.
Wenn man Ihnen sagt: "Die hl. Jungfrau ist hier und dort erschienen, es gibt an
diesem oder jenem Ort eine mystisch begabte Seele", dann gehen Sie lieber nicht
dorthin, und machen Sie sich darüber keine Sorgen. Der Herr sagt Ihnen:
"Halten Sie sich an den Glauben, an die Kirche, an das Evangelium. Wenn Sie dagegen
hier- und dorthin gehen, um außergewöhnliche Seelen zu befragen, wird Ihr Glaube
geschwächt werden. Ich sage Ihnen das von seiten des Herrn: Wenn Sie sich an die
Kirche und das Evangelium halten, wird er stets bei Ihnen sein und Sie niemals verlassen."
[...]
Sie rät ihm nur, daheim zu bleiben bei den Ausübungen des Amtes und sich in acht zu
nehmen vor allzugroßer Leichtgläubigkeit in außergewöhnlichen Dingen.
Sie schloss mit einem allgemeinen Ausspruch, von dem man nicht weiß, ob man darin
eine Voraussage oder die Zusammenfassung einer langen Erfahrung erblicken soll:
"Ich muss Ihnen sagen, dass der Teufel sich heute auch solcher Seelen bedient, die gut sind,
die im Ruf der Vollkommenheit und Heiligkeit stehen; aber eine Seele, die wahrhaft aufrichtig
ist, wird nicht lange in der Täuschung sein; und diejenigen, die im Grunde nicht aufrichtig sind,
werden immer mehr in ihrer Täuschung versinken. Satan wird ihnen gute Worte geben,
er wird das Heiligste nachäffen; er wird so den Glauben schwächen. Das ist es gerade, was er
sucht. Aber alles wird enden und ans Tageslicht kommen."
LoveAndPray85:
Weiter:
Im Januar 1874 legte sie (Mirjam) folgendes Geständnis ab: Man sagt mir, wenn die Gnade
nichts zur Beschämung, zur Erniedrigung und zur Demütigung beitrage, müsse man ihr misstrauen;
das sei nicht von Gott, denn die wahre Gnade führe zur Selbstentäußerung. Ich weiß, dass dies
sehr wahr ist; denn wenn Gott mich heimsucht, dann erkenne ich so mein Nichts, mein Elend,
dass ich es nicht ertragen würde, wenn er selbst mich nicht hielte."
Solche Lehren tragen das Siegel göttlicher Weisheit. Glücklich die Seele, die sich in schlichter Einfalt
ganz Gott überlässt. Sie wandelt im Lichte wahrer Erkenntnis und himmlischer Klugheit.
LoveAndPray85:
Der gute Hirt als Gegenbild zu Dieben und Räubern
(Joh. 10,1-10)
Amen, amen, das sage ich euch: Wer in den Schafstall nicht durch die Tür hineingeht, sondern anderswo einsteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber. Wer aber durch die Tür hineingeht, ist der Hirt der Schafe. Ihm öffnet der Türhüter und die Schafe hören auf seine Stimme; er ruft die Schafe, die ihm gehören, einzeln beim Namen und führt sie hinaus. Wenn er alle seine Schafe hinausgetrieben hat, geht er ihnen voraus, und die Schafe folgen ihm; denn sie kennen seine Stimme. Einem Fremden aber werden sie nicht folgen, sondern sie werden vor ihm fliehen, weil sie die Stimme des Fremden nicht kennen. Dieses Gleichnis erzählt ihnen Jesus; aber sie verstanden nicht den Sinn dessen, was er ihnen gesagt hatte.
Weiter sagte Jesus zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Ich bin die Tür zu den Schafen. Alle, die vor mir kamen, sind Diebe und Räuber; aber die Schafe haben nicht auf sie gehört. Ich bin die Tür; wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden; er wird ein- und ausgehen und Weide finden. Der Dieb kommt nur, um zu stehlen, zu schlachten und zu vernichten; ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.
Der gute Hirt als Gegenbild zum Tagelöhner
(Joh. 10,11-21)
Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirt gibt sein Leben hin für die Schafe. Der bezahlte Knecht aber, der nicht Hirt ist und dem die Schafe nicht gehören, lässt die Schafe im Stich und flieht, wenn er den Wolf kommen sieht; und der Wolf reißt sie und jagt sie auseinander. Er flieht, weil er nur ein bezahlter Knecht ist und ihm an den Schafen nichts liegt. Ich bin der gute Hirt; ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich, wie mich der Vater kennt und ich den Vater kenne; und ich gebe mein Leben hin für die Schafe. [...]
LoveAndPray85:
Bedenken wir noch Eines (diese Gedanken habe ich aus einer Predigt von heute):
Nur weil eine Prophezeihung sich als wahr herausstellt, bedeutet dies noch lange
nicht, dass sie von Gott stammt. Denn der sich als "Engel des Lichts" tarnt,
kann uns oftmals auch Wahrheiten einreden, um uns danach umso mehr zerstören
zu können, weil wir ihm dann möglicherweise eher blind folgen.
Das wurde mit einer Stelle aus einem Paulusbrief belegt, wo Paulus jemanden,
der eine wahre Prophezeihung ausspricht, als nicht vom rechten Geist entlarvt
und dieser nach einem Exorzismus nie mehr desgleichen gesagt hat
(die Stelle weiß ich nicht mehr).
Wenn dann jemand zu euch sagt: Seht, hier ist der Messias!, oder: Da ist er!,
so glaubt es nicht! Denn es wird mancher falsche Messias und mancher falsche Prophet
auftreten und sie werden große Zeichen und Wunder tun, um, wenn möglich,
auch die Auserwählten irrezuführen.
(Mt. 24, 23)
Viele Verführer sind in die Welt hinausgegangen; sie bekennen nicht, dass Jesus
Christus im Fleisch gekommen ist. Das ist der Verführer und der Antichrist. Achtet
auf euch, damit ihr nicht preisgebt, was wir erarbeitet haben, sondern damit ihr den
vollen Lohn empfangt. Jeder, der darüber hinausgeht und nicht in der Lehre Christi
bleibt, hat Gott nicht. Wer aber in der Lehre beleibt, hat den Vater und den Sohn.
(2. Joh. 7-10)
_Chris_:
Das ist total kompliziert :( gibt es denn nicht irgendeine kurze übersicht??
Wenn ein geist mit mir spricht dann kann ich doch nicht jetzt da alle punkte durch gehn
Sondern ich muss ja gleich endscheiden ob es jetzt gut oder nicht gut ist!!
So sachen die man sich auch merken kann das ich den geist selbstprüfen kann denn das der böse auch glückliche gefühle hervorrufen kann ist mir neu und hat mich schon bisschen verwirrt denn ich verlass mich da eig öfter drauf wenn ich glücklich fühle dann ist es ein guter geist!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln