Irrlehren - Sekten / Unterscheidungsgabe > Unterscheidungsgabe
Kriterien zur Unterscheidung der Geister
(1/1)
Anemone:
Die Geister der Verwirrung Der Geist Gottes
- führen zu Haß, Neid, Eifersucht und Streit + verstößt nie gegen die Liebe
fördern Rechthaberei und Besserwisserei macht uns bereit zu uneigennütziger Liebe
verstoßen gegen die christliche Liebe
- schaffen ein schlechtes, beunruhigendes + schenkt innere Ruhe, Kraft und Sicherheit
Gewissen treten bewusst und fordernd auf erscheint nie forsch, fordernd oder ungeduldig
erwecken falschen Leistungsdruck setzt uns nie unter Druck
drohen Strafen oder Versäumnisse an gebrauchen nie Angst, Furcht oder Drohung
stellen Forderungen, die Unruhe, strahlt Kraft, Ruhe und Sicherheit aus
Unsicherheit oder Mutlosigkeit erzeugen
- wählen oft verworrene Zick-Zack-Wege + führen einen geraden, einsichtigen Weg
drücken sich gerne verwaschen und unklar aus gibt klare Anweisungen, entscheidet nie
ändert sehr oft ihre Meinung sprunghaft
wollen Übereifer und damit gibt wichtige Anweisungen auch ein zweites Mal,
Überforderung erzeugen wenn ich ihn darum bitte
führt uns wie Kinder, die Hilfe brauchen
lässt uns in Freiheit echte Kinder Gottes sein.
- geben oft widersinnige, unnatürliche + handeln nie gegen die göttliche oder gegen
Anweisungen die Naturgesetze.
- bedrängen, stellen ultimative Forderungen + lässt reifen und wachsen
weisen auf „schlimme Versäumnisse“ hin lässt uns Zeit
bittet, regt an, führt zum gefestigten Nachdenken
- lähmen unser Handeln, führen zur Passivität + gibt uns Anstöße zum Tätigwerden
verharmlosen wichtige Aufgaben weckt auf, wenn wir trödeln oder bummeln wollen
halten uns von notwendiger Mitarbeit lässt uns mitwirken an der Schöpfung
- machen uns rechthaberisch, lieblos, verbittert + macht uns hellhörig für jede Sünde
stellen unsere Fehler und Schwächen in ein zeigt uns unsere Fehler und Schwächen so,
so trübes Licht, dass wir hoffnungslos und dass wir uns gerne ändern wollen
passiv werden
lassen uns unnütz und hilflos erscheinen
erzeugen Angst und Furcht, bewirken
Hilflosigkeit, Ratlosigkeit und Verzweiflung + schenkt uns neuen Mut und neue Hoffnung
gibt uns befreiende Anweisung
weist uns zärtlich und liebevoll
auf Ungerechtigkeiten, Unwahrheiten
und Lieblosigkeiten hin
- führen uns von Jesus weg, auch wenn + führt nur zu Jesus hin, nie von ihm weg
sie außergewöhnliche Bußübungen, erweckt echte Demut, das heißt:
besondere Gebet oder andere Mut zum Dienen an den Menschen,
Sonderleistungen fordern Mut zum Dienen für Jesus
wollen uns durcheinander bringen will keine außergewöhnlichen Leistungen,
durch unsinnige Forderungen sondern vor allem Frieden, Liebe und Vertrauen
verursachen Unruhe und Unfrieden in uns führt zum Handeln „aus Liebe zu Jesus“
- weisen uns auf „unsere Rechte“ hin + führt zur Vergebung und Versöhnung
führen zu Trotzköpfigkeit und Starrsinn zeigt Wege zur Befreiung aus Sünde und Schuld
zeigt uns, dass „auch wir“ ein Mensch sind, führt zur Versöhnung mit Gott in der Beichte
der einmal einen Anspruch stellen kann macht feinfühlig für die Sorgen der anderen
stellen unsere Fehler und Sünden als schlimme
Vergehen hin, die nie mehr gutzumachen sind
- beharren auf unwesentlichen, + führt zum Wesentlichen
unwichtigen Dingen
KleineSeele:
-sind verwirrend + macht alles einfach und klar
-verschwenden viele Worte ohne echten Sinn + macht wenig Worte mit tiefem Sinn
Drafi:
Falsche Geister
Judas
Simon Magus
Marcion
Sabellius
Arius
Petrus Waldus
John Wyclef
Jan Hus
Martin Luther
Ulrich Zwingi
Johannes Calvin
Charles Taze Russell
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln