Allgemeine Diskussionen > Allgemeine Diskussionen
Worauf basiert der Glauben von theo und sonstigen Kirchenkritikern?
KleinesLicht:
Lieber Robert,
vielen Dank für Deinen Beitrag, dem ich in allen Worten nur zustimmen kann.
Vielen Dank auch allen Usern guten Willens, die sich hier so vehement für unsere Kirche eingesetzt haben!
Zitat Theo2:
"Wenn ich dies alles zusammenfasse, dann ist das, und dies wurde mir soeben vollends klar, ein massiver Vorwurf an die Gültigkeit der Evangelien. Mir ist auch klar geworden weshalb daraus Kritik an den Menschen erwachsen ist, die die Kirche führten. Die Theorie der Lehre ist nicht nachvollziehbar. Immer wenn es kritisch wird, erfolgt das Argument des „heiligen Geistes“, das aber, bei genauer Betrachtung, ebenso kritisch zu sehen ist."
Um seinen Aktivitäten gegen unsere Kirche Einhalt zu gebieten, sind Löschungen in seinen Beiträgen so sinnlos wie die Diskussion eines Katholiken mit Theo2. Seine Absicht ist nicht ein evtl. Dazulernen; seine Absicht ist unseren Glauben "auseinander zu nehmen".
Ich habe gerade die Administration und das Moderatorenteam gebeten, über eine Sperrung unseres Users "Theo2" zu entscheiden.
BASTA!
Allen Gottes Segen
KleinesLicht
Martial:
@theo
Auf dieser Grundlage macht es für mich keinerlei Sinn zu diskutieren.
Du erkennst noch nicht mal das Johannes Evangelium an, so wie ich das heraushöre.
Auf welcher Grundlage soll dann eine Diskussion Frucht bringen, wenn ein kleinster gemeinsamer Nenner nicht zu finden ist?
Was erkennst du als Gottes Wort an?
LG Martial
Theo2:
Macht Euch keine Gedanken,
BASTA - aber nicht so wie du es denkst Robert.
Du bist hochmütig, denn DU BIST NICHT ROM!
Für dich gilt eher: Felix qui potuit rerum cognoscere causas!
Ich lasse euch in Ruhe und werde künftig wirklich nur noch mitlesen.
Vielleicht lernt ihr ja irgendwann, dass eine andere Meinung zu haben, nichts mit Angriff gegen euere Meinung zu tun hat.
Alles Gute
theo2
Kristina:
Zitat Theo2:
"Vielleicht lernt ihr ja irgendwann, dass eine andere Meinung zu haben, nichts mit Angriff gegen euere Meinung zu tun hat."
Entweder man nimmt die einzige alles umfassende Wahrheit an oder nicht.
Jede Aussage Jesu ist die Wahrheit. Jesus ist die Wahrheit.
Ein dazwischen gibt es nicht.
Auch dir alles Gute
Kristina
Mt 24,12 Und weil die Missachtung von Gottes Gesetz überhandnimmt, wird die Liebe bei vielen erkalten.
Robert:
Theo,
nur um es klarzustellen: Ich bin natürlich nicht hochmütig, da ich nicht behauptet habe, Rom zu sein. Wie kann man nur auf so etwas kommen...?
Was ich sagen wollte: Die Dogmen der Kirche, also die Lehren der Kirche, werden nicht von Professoren definiert und natürlich auch nicht von mir, sondern von Rom. Das heißt, daß der Vatikan, der Papst also, die oberste Lehrinstanz ist, die eben spricht (locuta) oder in der Vergangenheit gesprochen hat.
Und wenn das geschehen ist, ist die Sache (causa) bendet, zum Beispiel die Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubensdingen, 1871 als Dogma verkündet und damit für alle Katholiken zu glauben.
Für gläubige Katholiken, alle anderen erkennen die Autorität des Papstes ja nicht an. Daß es ihnen nicht gut tut, sieht man ja überall, das steht aber auf einem anderen Blatt.
Wenn ich diesen Sachverhalt darlege, bin ich hochmütig? Seltsam! Doch wohl eher das Gegenteil, denn ich unterwerfe mich dem Dogma der heiligen Kirche. Für manche ist das ein unvorstellbares Aufgeben des eigenen Willens oder der eigenen Persönlichkeit. Diese eigene Persönlichkeit ist manchen heutzutage so heilig, daß sie eine Art Selbstvergottung betreiben und sich selber in den Mittelpunkt des Alls stellen.
Das tu ich nicht...weil ich so hochmütig bin. Hoffentlich hast du das jetzt verstanden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln