römisch-katholisch > Okkulte Behaftung / Satanismus / Exorzismus
offener Brief an Sarah / Heike: Liebervoller "Exorzismus" ist Geschwisterdienst
KleinesLicht:
Lieber Erich,
im Forum ist jeder User willkommen der guten Willens ist und so möchte ich auch Dich herzlich begrüßen.
Die "harschen" Reaktionen Dir gegenüber (wie Du es nennst) kann ich verstehen. Es liegt darin begründet, dass uns Dein Nick sehr bekannt vorkommt. Du schreibst, dass Du bis gestern im Forum noch nie aktiv gewesen bist. Nun, das müssen und sollten wir Dir erst einmal glauben.
Was Deine Beiträge angeht - Hm, dass Du es z. B. für ketzerisch hälst, wenn Menschen für andere Menschen sühnen zeigt Dein Unverständnis für unseren Glauben. Bevor Du hier selbstsicher andere Mitglieder kritisierst wäre es ratsam, Du liest aufmerksam in unserem Katechismus um Dir das Grundwissen der katholischen Lehre anzueignen bzw. aufzufrischen.
Dein Zitat: "Diese Zeilen schreibe ich deswegen in diesem Forum, weil es für mich die einzige Chance ist, Dich vielleicht zu erreichen".
Sich nur aus diesem Grunde hier im Forum anzumelden finde ich nicht so gut, selbst wenn eine gute Absicht dahinter steht.
Gottes Segen
KleinesLicht
CSPB:
--- Zitat von: Erich_GUC am 10. Mai 2011, 22:56:45 ---Nein, ich glaube nicht, dass die Hölle ewig ist. Es heißt doch in der Bibel, dass nur Gott allein ewig ist.
--- Ende Zitat ---
Immer war nur Gott, deshalb ist diese Aussage richtig. Die Hölle wurde nach dem Engelssturz von den gefallenen Engeln, den Dämonen "gegründet", war also nicht immer. Aber: Sie wird immer sein, bis in alle Ewigkeit.
--- Zitat von: Erich_GUC am 10. Mai 2011, 22:56:45 ---Und was die angeblich unbelehrbaren Dämonen angeht, steht doch im Römer-Brief (14,11): " Denn es steht geschrieben: »So wahr ich lebe, spricht der Herr, mir sollen sich alle (!!!) Knie beugen, und alle (!!!) Zungen sollen Gott bekennen.«"
--- Ende Zitat ---
Das stimmt ja auch. Die Dämonen sind gezwungen die Knie vor Gott zu beugen, und Gott zu bekennen. Wie hätte der Exorzist sonst Macht über sie? Dämonen haben nur die Macht, die Gott ihnen gestattet, z.B. um die Menschen zu prüfen. Wenn die Dämonen uneingeschränkte Macht hätten, also nicht dem Befehl Gottes UND dem seiner Diener unterstehen würden, wie würde die Erde aussehen?
Zum Thema Sühneleiden siehe meinen oberen Post, ich denke ich habe das ganz gut erklärt. Ich habe geschrieben:
Der Kreuztod Christi war ein Erlösertod, und erlöst muss man nur einmal werden, das stimmt. Sühneleiden jedoch hat nichts mit Erlösung zu tun. Es ist eine Art von Opfer, ähnlich dem Fasten. Nur extremer, besser, wertvoller, aber auch viel schwieriger. Sühneleiden ist nicht vergebens. Die leidende Seele wird von Gott im ewigen Leben tausendfach entlohnt, und hat auch hier auf Erden eine ungeheure Bittkraft, und erlangt Gnaden (hat Sarah/Heike nicht die Gabe der Heilung bekommen?). Die Sühneseele leidet, aber gleichzeitig lebt sie in der Liebe und Hoffnung zu Gott, die ihr Halt und Kraft gibt. Sühneleiden ist also eine fortgeschrittene Stufe auf dem Weg zur Heiligkeit.
--- Zitat von: Erich_GUC am 10. Mai 2011, 22:56:45 ---War es nicht Paulus, der anprangerte, dass es Christen gab, die zusätzlich - aus Begeisterung oder Sorge - stellvertretend für (verstorbene) Angehörige die Taufe empfangen wollten? Wenn das schon keinen Sinn machte, warum dann das stellvertretende Sühneleiden? Um Gott gnädig zu stimmen?
--- Ende Zitat ---
Die Taufe ist die Befreiung von der Erbsünde. Nach dem Tod kann man nicht von Sünden befreit werden. Dazu hat man Zeit auf Erden. Darum hätte die Taufe nach dem Tod keinen Sinn.
Weiters ist bei der Taufe wichtig, dass sie der Täufling selbst wünscht, ein Glaubenszeugnis abgibt und dem Satan wiedersagt. Bei der Kindstaufe machen das die Eltern und der Pate stellvertretend für das Kind, das sich noch in der Unschuld befindet, das heißt, es braucht keine Beichte und sonstige Vorbereitung. Bei der Firmung wird dieses Zeugnis erneuert.
Bei Erwachsenen aber müssen sich diese selbst auf die Taufe vorbereiten und sie wollen.
Mit dem Süneleiden ist die Taufe nicht zu vergleichen. Man kann ja auch für andere Menschen beten, sie segnen oder für sie Opfer bringen. Das ist das gleiche Thema.
Zu deiner Frage, was das stellvertretende Sühneleiden bewirkt. Zum einen stellt es, wie du schon gesagt hat, Gott gnädig. Zum Anderen gibt es eifrigen Seelen die Möglichkeit, noch mehr "ewige Schätze" im Himmel anzusammeln, als sie sonst könnten.
--- Zitat von: Erich_GUC am 10. Mai 2011, 22:56:45 ---An CSPB:
Ja, die Geschichte von Abraham und Lazarus. Da sagt der - alttestamentliche - Abraham: "Zwischen uns besteht eine Kluft, die niemand überschreiten kann." Aber es war doch wiederum Christus, der genau diese Versöhnung mit Gott, die Brücke ins Himmelreich gebaut hat, oder?
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist ein Missverständnis. Christus hat durch seinen Erlöstertod die Brücke für Menschen ins Himmelreich geschaffen - Menschen, die heutzutage ins Fegefeuer oder in den Himmel gekommen wären, durften vor dem Tod Christi nur in einen Art "Warteraum". Erst mit dem Tod Christi wurde das Himmelreich auch für Menschen geöffnet. Die Hölle betrifft das aber nicht.
--- Zitat von: Erich_GUC am 10. Mai 2011, 22:56:45 ---Und zu den "armen Seelen":
Du sagst, es geschehe "extrem selten". Wie kommst Du zu dieser Aussage?
Und dann: Was sollte mir eine arme Seele denn an Trost zukommen lassen, wo es für sie selber doch angeblich keinen Trost und keine Hoffnung gibt??
--- Ende Zitat ---
Ich glaube du weißt nicht, was mit Arme Seele gemeint ist. Arme Seelen sind Menschenseelen, die im Fegefeuer leiden, um die Heiligkeit zu erlangen, um in den Himmel zu kommen! Wenn man Arme Seelen sagt, meint man immer das Fegefeuer, nicht die Hölle.
Arme Seelen können erscheinen, um von Menschen Gebet für sie zu erbeten, oder Menschen zu trösten, dass sie nun in den Himmel auffahren können, und keines Gebetes mehr bedürfen. Das geschieht zum Beispiel während dem Gebet, aber ungewollt.
Extrem selten sage ich deshalb, weil der häufige Fall wohl jener ist:
Immer, wenn Menschen von sich heraus diese Verbindung zu Verstorbenen durch verschiedene okkultistische Techniken suchen, melden sich Dämonen zurück, die sich als Verstorbene ausgeben, um Menschen in die Irre zu führen.
--- Zitat von: Erich_GUC am 10. Mai 2011, 22:56:45 ---Wir in der kath. Kirche praktizieren doch die Messintention, d.h. wir lesen Messen für die Verstorbenen. Warum tun wir das? Sind wir nicht sicher, dass sie beim Herrgott angekommen sind? Wenn nicht, ändert sich durch die Gebete etwas an ihrer Situation?
--- Ende Zitat ---
Wie lesen Messen für Verstorbene, weil das der effektivste Weg ist, das Leiden dieser Menschen im Fegefeuer zu verringern.
Das gilt aber nur für Seelen, die sich im Fegefeuer befinden. Wenn die Seele verdammt ist, hat die Messe keine Wirkung für die Seele. Wenn die Seele schon im Himmel ist, bedarf sie keines Gebetes mehr. Die Wirkung der Messe ist damit aber nicht Null. Zum einen verschafft sie den Hinterbliebenen Trost, zum anderen ich mir sicher, dass sie für andere Arme Seelen verwendet wird.
Ich hoffe, das beantwortet deine Fragen. Wenn du noch weitere hast, zögere nicht diese zu stellen.
Über Himmel/Hölle/Fegefeuer empfehle ich dir zu lesen:
http://kath-zdw.ch/maria/was.geschieht.beim.tod.html
http://kath-zdw.ch/maria/fegefeuer.html
http://kath-zdw.ch/maria/hoelle.html
http://kath-zdw.ch/maria/himmel.html
Grüße, CSPB
Fanny:
--- Zitat von: Erich_GUC am 10. Mai 2011, 22:56:45 ---Hallo zusammen,
Zum Thema Sühneleiden:
Du, Fanny, schreibst, dass Menschen für andere Menschen sühnen können. Ist das wirklich die Meinung unserer kath. Kirche? Wozu war denn dann Christus da? _Das_ klingt mir eher ketzerisch. War es nicht Paulus, der anprangerte, dass es Christen gab, die zusätzlich - aus Begeisterung oder Sorge - stellvertretend für (verstorbene) Angehörige die Taufe empfangen wollten? Wenn das schon keinen Sinn machte, warum dann das stellvertretende Sühneleiden? Um Gott gnädig zu stimmen? S.o., das hat Christus ein für alle Mal erledigt.
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten
Erich
--- Ende Zitat ---
Lieber Erich,
http://www.razyboard.com/system/morethread-suehneleiden-und-besessenheit-was-ist-der-unterschied-kath-1069418-4330313-0.html
es gibt wie gesagt noch andere Sühneseelen, sie haben Anteil an Christi leiden, um Buße für die anderen Menschen zu absolvieren.
LG Gottes Schutz und Segen
Fanny
Winfried:
Liebe Freunde,
herzlichen Dank für Eure Antworten und Kommentare, denen ich nichts hinzuzufügen habe (zur ewigen Existenz der Hölle siehe u.a. http://kath-zdw.ch/maria/hoelle.html[/b]]http://kath-zdw.ch/maria/hoelle.html.
Lieber Erich,
in Deinem PROFIL steht nichts über eine Zugehörigkeit zur Kath. Kirche. Selbst wenn dies formal so sein sollte, stellst Du Dich mit Deinen Äußerungen in einen absoluten Gegensatz zu deren Lehren. Ich würde Dich dringend bitten, einmal die maßgebenden Bibelstellen über die ewige Dauer der Hölle (vgl.o.) und die entsprechenden Stellen im Katechismus wirklich einmal in aller Ruhe durchzulesen und auch zu überdenken. Was Du hier betreibst, ist evangelikal-fundamentalistisch und hat mit der kath. Lehre nicht das Geringste zu tun. Was hier durchscheint, sind eigenwillige Gedankengänge irgendwelcher Möchtegernchristen, die sich hier ein Gedankengebäude zusammen gezimmert haben, welches in keiner Weise den Lehren und Erfahrungen unserer Kirche entspricht, ja ihr sogar voll und ganz entgegengesetzt ist.
Von daher gesehen muss ich Dich fragen, wie Du eigentlich zu der Lehre unserer Kirche (Dogmen, Sakramente etc.) stehst oder ist das zuviel verlangt?
PS: Ich werde Heike (Sarah) Deine Beiträge einmal zu lesen geben. Wie ich sie kenne, werden ihre Reaktionen ähnlich ausfallen wie unsere.
Erich_GUC:
Hallo, liebe Forumsmitglieder!
Bevor ich auf die neuen Antworten eingehe, zunächst noch eine Frage an Dich, Winfried, zu Deiner alten Antwort:
Verstehe ich Dein "P.S." richtig, in dem Du von den Dämonen und der besessen Person (am Beispiel A. Michel) sprichst, dass beiden das Gebet geholfen habe?
Wenn ich Dich so richtig verstanden habe, auf welche Art kann denn ein Gebet dem besetzenden Dämon helfen?
Zu Deiner Aufforderung, was Dogmen und Sakramente angeht, muss ich sagen, dass mir das zu allgemein gehalten ist und ich Dich deswegen bitte, sie etwas konkreter zu formulieren.
Ansonsten möchte ich mich erstmal für die neuen Antworten bedanken.
Ja, ich habe offensichtlich von einigen Begriffen eine andere Vorstellung gehabt und bin deswegen froh, sie nun grob erklärt bekommen zu haben! Dadurch kann ich Eure Denkweise deutlich besser nachvollziehen. Das bestätigt letztendlich meine Vorsicht in der Ursprungsmail, mit Begriffen vorsichtig umzugehen. Ich hätte vielleicht besser schreiben sollen: Die Begriffe müssen geklärt sein, bevor man darüber diskutiert...
Aber, um auch darauf einzugehen: Ihr habt es nicht mit einem U-Boot-Christen zu tun. Ich gehe geschätzte 40 Jahre wöchentlich (!) zur kath. Messe. Aber mit dem Katechismus gehe ich tatsächlich nicht Schlafen, lese aber täglich im Neuen Testament. Deswegen möchte ich Euch bitten, nicht jeden, der den Katechismus nicht Buchstabe für Buchstabe kennt, gleich wie einen Aussätzigen zu behandeln...
Aber ich entdecke ja in immer mehr Antworten immer mehr freundliche und sachliche Hinweise :-)
Wie gesagt, ich bin froh, Euren Begriff von Fegefeuer und Hölle nun zu kennen - für mich war wirklich beides bis dato unterschiedliche Begriffe für die gleiche Sache.
============
Hallo KleineSeele!
Zu meinen Ansichten bin ich durch eigenes Nachdenken, Erkenntnissen in Gottesdiensten und auch durch einen Pfarrer gekommen.
Du schreibst, dass der Engelsturz geschehen wäre, bevor die Menschen (und die ganze Materie?) geschaffen wurden. Wozu wurde denn noch der Mensch, die Erde etc. geschaffen?
Und noch eine Frage: Paulus schreibt in 2 Kor 12, bis in den dritten Himmel entrückt worden zu sein. Demnach gibt es mehrere Himmelsstufen. Wie steht Ihr dazu? Was sagt die kath.Kirche/Katechismus dazu? Wozu dient diese Hierarchie, wer bewohnt sie?
Wo ist das Paradies angesiedelt? Ist es ein irischer Garten oder im Himmel? Welche Stufe?
Dass Luzifer der Herr der Lüge ist und in seinem Hochmut und Stolz gefangen ist, sehe ich übrigens ähnlich wie Du.
Du verbindest nun in Deiner Aussage die Hölle und den Sinn des Kreuzestod Jesu. Wieso macht der nur Sinn bei einer ewigen Hölle?
Auch Deine Aussage, dass der Kreuzestod Jesu nur dem hilft, der ihn annimmt, sehe ich ähnlich!
> "Katholisches Glaubensgut scheint Dir fremd zu sein...."
Schade, bis dahin hat mir Deine Antwort gut gefallen. Mit diesem Satz hast Du Dich deutlich über mich gestellt, bzw. mich vorverurteilt....
Noch zum Prasser (Entschuldigung, ich hatte versehentlich von "Lazarus" gesprochen): Wo war dieser Deiner Meinung nach, im Fegefeuer oder in der Hölle? War er in der Hölle, weil er eine "Todsünde" begangen hatte?
Du schreibst weiter:
> "Er hat für die gerechten Verstorbenen, die auf Ihn gewartet haben, den Himmel geöffnet, für die ungerechten wie den reichen Prasser konnte er nichts tun. "
Ist Ungerechtigkeit eine Sünde, die nicht im Fegefeuer gesühnt werden kann?
Wie ist das mit dem Verbrecher, der mit Christus gekreuzigt wurde. Er erkannte Jesus als den Messias, aber dennoch hatte er einige Ungerechtigkeiten begangen. Warum ging er nicht zumindest ins Fegefeuer sondern direkt ins "Paradies"??
> "Jesus hat den Himmel geöffnet."
Naive Frage: Warum und wem gegenüber war der Himmel denn verschlossen?
Folgende Bibelstelle fand ich in der GELÖSCHT Du hast hier aus der Schlachter-Bibel zitiert. Bitte in Zukunft nur aus röm-kath Bibel zitieren. Danke!
Rechtes Verhalten in der Welt 1 Petrus 3,18-19
Christus ist der Sünden wegen ein einziges Mal gestorben,
er, der Gerechte, für die Ungerechten,
um euch zu Gott hinzuführen;
dem Fleisch nach wurde er getötet,
dem Geist nach lebendig gemacht.
So ist er auch zu den Geistern gegangen, die im Gefängnis waren,
und hat ihnen gepredigt.
Wo ist Christus da gewesen? In der Hölle, im Fegefeuer oder im "Warteraum", wie CSPB schreibt? Wer waren diese gefangenen Geister?? Wer hielt sie dort gefangen?
===
Kurz eine Frage an die Allgemeinheit: Es hat Menschen vor Jesus gegeben, die "im Fegefeuer gelandet sind". Die müssen bis zum Jüngsten Tag warten (lt. http://kath-zdw.ch/maria/was.geschieht.beim.tod.html ). Die, die heute sterben und exakt die gleichen Sünden begehen, gehen ebenfalls ins Fegefegefeuer und warten. Widersprich das aber nicht der göttlichen Gerechtigkeit, dass zwei mit der gleichen Sünde unterschiedlich lange Zeit die Qualen aushalten müssen?
===
Du schreibst weiter:
> "Ihr eigener freier Wille ist die große Kluft"
D.h., sobald derjenige im Fegefeuer umkehrt und sich an Gott wendet, wird er gemäß seinem freien Willen über die Kluft hinweg können? Oder schließt Du aus, dass sich ihr freier Wille ändert?
============
Hallo KleinesLicht!
Du schreibst:
> "Was Deine Beiträge angeht - Hm, dass Du es z. B. für ketzerisch hälst, wenn Menschen für andere Menschen sühnen zeigt Dein Unverständnis für unseren Glauben. Bevor Du hier selbstsicher andere Mitglieder kritisierst wäre es ratsam, Du liest aufmerksam in unserem Katechismus um Dir das Grundwissen der katholischen Lehre anzueignen bzw. aufzufrischen"
Wenn Du meine Zeile genau liest, wirst Du feststellen, dass ich geschrieben habe "es _klingt_ ketzerisch" - das ist ein Unterschied zu: "das _ist_ ketzerisch". Bevor Du mir also "Selbstsicherheit" vorwirfst und mich oberlehrerhaft behandelst, wäre es zu überlegen, die Aussagen des Gegenüber genauer zu lesen.
Meine Gründe, mich hier anzumelden, habe ich klar benannt. Wenn einzelne damit nicht einverstanden sind, finde ich das bedauerlich, werde mich aber auf Wunsch jederzeit wieder zurückziehen. Denkst Du nicht, dass die ehrliche Sorge um einen Menschen es rechtfertigt, nach Möglichkeiten zu suchen, dies zu verhindern. Was findest Du an diesem Weg falsch, wieso habe ich dadurch das Forum in Deinen Augen missbraucht? Das habe ich in Deinen Augen doch, oder? Aber shließlich wurde dieses Forum und Winfried ausdrücklich in der Dokumentation zu Sarah erwähnt. Sollte diese Verbindung nicht erwünscht sein, sollte das dem Autor Helge Cramer gegenüber vielleicht auch deutlich gemacht werden.
============
Hallo CSPB!
Herzlichen Dank für Deine informativen, sachlichen Antworten und Hinweise, sie haben mir in meinem Verständnis sehr geholfen! :-)
Ich habe tatsächlich auch an Dich noch einige Fragen ;-)
Du scheribst:
> "Die Dämonen sind gezwungen die Knie vor Gott zu beugen, und Gott zu bekennen."
Bedeutet das, dass Gott ihren freien Willen bricht?
===
Hier kurz nochmal an "KleineSeele": Du schreibst aber, dass Luzifer sich nicht beugen wird durch seinen Stolz und freien Willen. Wer von Euch beiden hat denn nun Recht?? Werden sich seine Knie beugen, oder nicht? Hat er einen freien Willen, oder nicht?
===
Zurück zu Dir, CSPB:
Du schreibst ebenfalls von Menschen, die vor Jesus gelebt haben. Und eigentlich in den Himmel gehören. Warum musste sie in einen Warteraum? (Das ist letztendlich die gleiche Frage wie oben zum verschlossenen Himmel.)
Deine Aussage:
> "Immer, wenn Menschen von sich heraus diese Verbindung zu Verstorbenen durch verschiedene okkultistische Techniken suchen, melden sich Dämonen zurück, die sich als Verstorbene ausgeben, um Menschen in die Irre zu führen. "
Dem stimme ich vorbehaltlos zu. Wer die Verbindung zu Toten von sich heraus sucht - noch dazu womöglich um Kontakt zu einem bestimmten zu bekommen, wird immer an einen Foppgeist geraten.
Was sind in Deinen Augen "okkultistische Techniken"?
So, mit dieser Frage möchte ich mein Schreiben für heute schließen, da ich nun doch schon seit einigen Stunden daran sitze.
Nochmals vielen Dank für den fruchtbaren Austausch mit Euch.
Gottes Segen und Erkenntnis der Wahrheit wünsche ich auch Euch
Lieben Gruß
Erich
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln