römisch-katholisch > Grundsatztexte

Die eine Kirche

(1/2) > >>

Anemone:
Die eine Kirche

Am 29. Juni 2007 hat der Heilige Vater ein Dokument veröffentlicht mit einer Klarstellung zum Gebrauch des Begriffes Kirche. Grundsätzlich hält er fest, dass es nur „eine Kirche“ und nicht mehrere Kirchen gibt, die Christus gegründet hat. Diese eine Kirche existiert seit der Gründung bis jetzt in der katholischen Kirche. Darum kann im eigentlichen Sinn das Wort „Kirche“ nur auf die katholische Kirche angewendet werden, denn sie besitzt alle Heilsgüter, die Sakramente, das Priestertum und die apostolische Sukzession (= ununterbrochene Folge von Bischofsweihen bis zu den Aposteln zurück).

Die orthodoxen Gemeinschaften, die den Heiligen Vater nicht anerkennen, können auch als „Kirchen“ bezeichnet werden, da sie die apostolische Sukzession und die Sakramente bewahrt haben.

Die protestantischen, reformatorischen Gemeinschaften kann man aber nicht als „Kirchen“ bezeichnen, sondern sie werden „kirchliche Gemeinschaften“ genannt, da sie die oben genannten Merkmale nicht bewahrt haben.

Martina:
Lyncht mich, verurteilt mich, bezeichnet mich als nichtkatholisch, sperrt mich - aber hört auf, allen nichtkatholischen Menschen das Tor zum Himmel zu verweigern!
Auch wenn in der katholischen Kirche Christi Schätze mehr bewahrt werden als irgendwo anders.
Das sollte uns kein Grund sein, uns über andere Gläubige jeder Art zu stellen, selbst wenn sie sich teilweise selber nichtmal als Kirchen sondern als Gemeinden bezeichnen.

Ich darf zitieren:
http://kath-zdw.ch/maria/botschaften.warnung.alle.html#_Toc288543793

Aufruf an alle Kirchen und Konfessionen zur Einheit gegen das Böse

Sonntag, 21. November 2010, 15 Uhr

An die Kirchen auf der ganzen Welt, hört Meinen Ruf. All ihr Kinder und Anhänger gehört zu Mir. So viele von euch folgen den Lehren eurer Kirche und Gottes, des Schöpfers der Menschheit. Das ist gut. Viele von euch legen die Lehren Meines Ewigen Vaters auf unterschiedliche Weise aus. Dies ist bedingt durch die Auslegungen der Propheten seit Anbeginn der Zeit.

[.....]

Alle Wege führen zu Gott, dem Schöpfer der Menschheit. Die Anhänger Gottes deuten die Lehren auf unterschiedliche Weisen, was zu Verwirrung führt. Sobald es zu Verwirrung kommt, ist der einzig sichere Weg, euren Glauben vereinfacht darzustellen. Glaubt einfach und erweist eurem Schöpfer Ehre.

Ich rufe alle Kirchen, Religionen und Glaubensrichtungen der Welt auf, für die Menschheit und für jene ohne Glauben zu beten — jetzt. Die Liebe Gottes hat nichts mit der Zerstörung des Lebens zu tun. Kein Mensch hat das Recht, in Meinem Namen oder Meines Ewigen Vaters Namen ein Menschenleben zu nehmen. Stattdessen versammelt und vereint euch in Liebe zu eurem Schöpfer angesichts des Bösen, das so schnell überall um euch herum entsteht.
_______________________________________________________________________________

Also wer sind wir, Menschen auszuschließen, die Gott nicht ausschließen will?

LG, Martina

Martina:
P.S.: sorry, ich halte selber nichts davon, eine Gruppe von Leuten, die sich einig sind, "belehren" zu wollen.

Hab mich nur eben gefreut, das zu lesen.
Und immerhin auf hiesigen Seiten ;)

Liebe Grüße
Martina

Anemone:
Liebe Martina!

Ich verstehe jetzt Deine Reaktion gar nicht.

Im obigen Text steht doch:

--- Zitat ---Die eine Kirche
Am 29. Juni 2007 hat der Heilige Vater ein Dokument veröffentlicht mit einer Klarstellung  zum Gebrauch des Begriffes Kirche. Grundsätzlich hält er fest, dass es nur „eine Kirche“ und nicht mehrere Kirchen gibt, die Christus gegründet hat.
--- Ende Zitat ---

Du schreibst:


--- Zitat von: Martina am 10. April 2011, 16:34:40 ---Lyncht mich, verurteilt mich, bezeichnet mich als nichtkatholisch, sperrt mich - aber hört auf, allen nichtkatholischen Menschen das Tor zum Himmel zu verweigern!
Auch wenn in der katholischen Kirche Christi Schätze mehr bewahrt werden als irgendwo anders.
Das sollte uns kein Grund sein, uns über andere Gläubige jeder Art zu stellen, selbst wenn sie sich teilweise selber nichtmal als Kirchen sondern als Gemeinden bezeichnen.


Also wer sind wir, Menschen auszuschließen, die Gott nicht ausschließen will?

P.S.: sorry, ich halte selber nichts davon, eine Gruppe von Leuten, die sich einig sind, "belehren" zu wollen.



LG, Martina



--- Ende Zitat ---

Gottes Segen

Anemone

Sairo:
Liebe Leser/Innen
Liebe Martina


--- Zitat ---So viele von euch folgen den Lehren eurer Kirche und Gottes, des Schöpfers der Menschheit. Das ist gut. Viele von euch legen die Lehren Meines Ewigen Vaters auf unterschiedliche Weise aus. Dies ist bedingt durch die Auslegungen der Propheten seit Anbeginn der Zeit.

--- Ende Zitat ---

Da die römische katholische Kirche das Lehramt inne hat, bekomme ich bei solchen Botschaften immer ein ungutes Gefühl! Die Lehre der Kirche wird hier ganz klar relativiert! Es gibt nur eine wahre und richtige Lehre und die findet man bei der römischen katholischen Kirche, weil der Heilige Geist die Kirche führt in der Glaubens- und Sittenlehre.


--- Zitat ---Ich rufe alle Kirchen, Religionen und Glaubensrichtungen der Welt auf
--- Ende Zitat ---

Es gibt nur eine wahre Kirche und das ist die römische katholische Kirche, wer anderes sagt, stellt sich somit gegen die Lehre der Kirche. Wie es Anemone sehr schön mit dem Dokument das vom Papst stammt, sehr schön erklärt! Relativismus ist eine Häresie, die sich auch sehr stark unter Katholiken breit macht! Bitte Vorsicht!

Was lehrt die Kirche über Andersgläubige. Ich zitiere den Katholischen Katechismus des Bistums Basel:

123. Können Andersgläubige auch selig werden?
Andersgläubige können auch selig werden, wenn sie in der heiligmachenden Gnade sterben.

Wie erlangt man die heiligmachende Gnade? Durch das Sakrament der Beichte oder durch die Liebesreue (vollkommene Reue) oder durch die Bergierdetaufe (unvollkommene Reue oder Furchtreue) oder durch die Bluttaufe (Märtyrertod).

Andersgläubige werden nicht durch ihre Irrlehre selig, sondern durch die Gnade Christi, die durch die heilige Mutterkirche mit der Feier der heiligen Messe über die ganze Menschheit strömt! Und nur so! Deshalb ausserhalb der wahren Kirche Christi kein Heil. Das Heil kommt aus der Kirche und fliesst auf die ganze Menschheit. Jeder Mensch erhält genügend Gnade zur Umkehr, egal in welcher Situation sich der Mensch befindet.

Bittet haltet euch an die Lehre der Mutterkirche. Liest bitte den Katechismus und wenn fragen da sind, wendet euch an einen Priester der den Glauben richtig weitergibt. Diese Priester gibt es noch!

Liebe Grüsse und Gottes Segen
Sairo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln