Intern > Kommunikationsboard - User Vorstellung
Ein neues Schäflein.
Gine:
Oh ich freue mich auch so sehr.
Christian28:
Grüß Gott ,
ich bin 29 und studiere Chemie.
Ich bin vor 1,5 Jahren aus der ev in die kath. Kirche konvertiert. Nun wird meine Mutter wohl folgen. Wir sind eine gläubige( damals komplett ) ev. Familie.
Ich hab mich vorallem auf dieser Seite hier auf meine Konversion vorbereitet. Das würde ich dir auch empfehlen ;)
MfG & Gottes Segen
Christian Müller
KleinesLicht:
Liebe Gine,
danke, dass wir diese Freude mit Dir teilen dürfen :D
Aber warum abwarten? Mit den Vorbereitungen könntest Du doch schon beginnen, dann geht es später schneller ;)
Vielleicht gehst du zum örtlichen Pfarrer und fragst nach was jetzt zu tun ist?
Lieber Christian28.
vielen Dank für Dein Zeugnis!
Alles Gottes Segen
KleinesLicht
Gine:
Huhu kleines Licht,
das wollte ich eh fragen, wo ich da als erstes hingehen soll.
Danke für den Tipp, dann werde ich mich gleich Morgen auf die Suche machn nach der am nahesten gelegensten kathoischen Kirche.
Meinst ich kann da einfach so vorbeigehen und den Priester / Pfarrer fragen? (Apropos, ist da ein Unterschied zwischen Priester und Pfarrer?)
Ich will nichts falsch machen.
Am Ende ist er vielleicht genervt oder fühlt sich überrumpelt wenn ich da einfach so antanze.
dein Ginchen
KleinesLicht:
Liebe Gine,
ich würde im Pfarrbüro Deiner Pfarrgemeinde nachfragen (bestimmt müsstest Du Dich aber nach den Öffnungszeiten erkundigen). Dort kannst Du einen Termin mit dem Pfarrer vereinbaren und dann Deine Fragen stellen. Vielleicht magst Du auch die Hl. Messe unterschiedlicher Kirchen in Deiner Nähe besuchen; womöglich ist Dir ja ein bestimmter Priester besonders sympathisch an den Du Dich dann wenden möchtest. Möglich ist aber auch in einem naheliegenden Kloster nachzufragen. Grundsätzlich kannst Du in jeder offenen Kirche in der Sakristei nachschauen ob ein Priester anwesend ist; mormalerweise brauchst Du dafür den Altarraum nicht betreten.
Keine Sorge, Du kannst nichts falsch machen. Solltest Du die Erfahrung machen, dass der Priester genervt wirkt oder sich überrumpelt fühlt (was ich nicht hoffen will), dann hat er seine Berufung falsch verstanden. Bei diesem Priester würde ich auch nicht bleiben. Wichtig ist aber für Dich zu verstehen, es liegt dann nicht an Dir. Ich gehe aber davon aus, dass Du vom Priester sehr freudig empfangen wirst.
Ein Pfarrer ist ein Priester, der eine Pfarrgemeinde leitet. Ein Priester, der einem Orden angehört nennt man Pater.
Salopp ausgedrückt kann man auch sagen, dass Priester die "Berufs"bezeichnung ist (eigentlich bezeichnet Priester die Berufung des Geistlichen und weist auf seine geheiligte Weihe hin). Pfarrer oder Pater wird auch als Anrede verwendet.
Gottes Segen und viel Erfolg!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln