Forum ZDW
Allgemeines => Gesundheit => Thema gestartet von: Tomek86 am 01. Dezember 2011, 23:29:56
-
Gibt es Mittel die die Konzentration gut steigern lassen zum lernen?
oder etwas gegen Müdigkeit? Was macht ihr so wenn ihr ständig ziemlich Müde seid?
Ich muss eigentlich nach der Arbeit für meine Prüfung lernen, doch bin immer sooooo kaputt das ich einfach nicht kann. Was kann dabei helfen?
-
Ich studiere Chemie , bin fast fertig und arbeite halbtags als Nachhilfelehrer.
1. Ich rate dir von jeglichen chemischen Produkten ab.
2. versuch einfach 1 Stunde vor dem lernen zu schlafen
3. trink etwas vitamin c reiches
4. vermeide Reizüberflutung durch TV , Musik und andere Medien
diese laugen dein Gehirn am meisten aus und überspielen gelernte Inhalte , so daß deine Lernzeit nicht effektiv ist.
5. Bete nachdem lernen und gehe gleich schlafen , Medienkonsum nachdem lernen ist noch viel schädlicher als vorher.
Wenn du mir sagst was du lernst , was deine tägliche Aufgabe im Beruf ist und wie dein tagesablauf so ist , kann ich dir vielleicht noch besser helfen.
Ansonsten würde ich dir vorschlagen nach pflanzlichen Mitteln zu suchen zB. bei Hildegard von Bingen. Drogen wie Nicotin & Koffein würde ich dir net empfehlen
auch keine Sachen wie Ritalin , da diese dir zwar erstmal helfen beim lernen aber deine Erschöpfung anschließend noch größer wird. Dein Körper zeigt dir eigentlich schon sehr gut das er mal ne Pause braucht ( Müdigkeit , falls du einen geregelten Tagesablauf hast ).
Am besten beschreibst du mal deinen Tag und wie du dich fühlst , Morgens , Abends , Mittags usw. was du so machst und isst. Durch die ganze Hildegard Sache konnte ich im Selbstversuch lernen , wie sehr meine Ernährung mein Wohlbefinden beeinflusst und auch meine Leistungsfähigkeit.
-
Lieber Tomek,
Eine Stunde schlafen kann helfen, wenn du das nicht schaffst, dann hilft Schwarztee. Kaffee und Energydrinks nicht, die stören die Konzentration.
Das Wochenende fürs lernen zu nutzen ist auch eine gute Idee.
LG, CSPB
-
Was hällt ihr von Ginko?
Ritalin kenne ich gar nicht, höre ich hier das erste mal.
Irgendwie bin ich nach 1 h Schlaf noch müder, und meistens wach ich nicht nach 1 h auf.
Was z.B. soll ich trinken? Brausetabletten Vitamin C ?
Ich lerne gerade für meine Examensprüfung zum Altenpfleger welche ich im Februar haben werde.
Den ganzen Tag pflegen ist meine Aufgabe, woran ich auch „leider“ meine Freude verloren habe. Möchte was anderes nach der Ausbildung machen, weiß aber leider noch nicht was. Bisherige nahsten Überlegungen sind Religions u. o. Sozialpädagogik zu studieren. Habe kauf. Fachabitur und kann auf Fachhochschulen studieren.
Mein Tagesablauf ist natürlich Individuell, aber z.B. könnte der manchmal so aussehen( Ein Tag ohne Termine oder andere Freizeitbeschäftigungen , gehe halt auch immer wierder zur Kirche, Frisör, Ärzte , Einkaufen, und mache so einiges andere was alle Menschen halt so machen müssen. Aber hier mal so ein "neutraler" Tagesablauf:
4:45 – spätestens 5: 30 aufstehen (sehr müde, schwindelig und mir ist etwas übel und bin total verwirrt)
Beten, Anziehen, waschen, Sachen für den Tag packen, Kaffee trinken, Wasser trinken, Multivitaminbrause trinken, Müsli oder etwas anderes schnell essen, Fernsehen, mit dem Hund raus gehen. Wenn Zeit etwas Frühsport Liegestütze oder so : - )
6:00 Zur Arbeit, müsste ich früher los, wenn die Arbeit nicht bei mir um die Ecke wäre. ( müde, etwas wacher durch den Kaffee)
14:45 Zuhause (Müde, Flimmern vor den Augen, fühle mich manchmal richtig unterzuckert und das ist als ob man alkoholisiert wäre)
14: 50 Meinem Hund Wasser geben und Essen / Briefkasten gucken / Brause trinken Kaffee und Tee machen/ Spülmaschine ausräumen (Bin froh zuhause zu sein, bin etwas wacher, aber kommen immer so Müdigkeitstiefs)
14:55 Mit dem Hund raus gehen
15:10 Mittag essen
15:40 Obst essen / Tagesplan ansehen.
15: 50 lernen
18:55 Mit dem Hund raus gehen
19:10 lernen
19: 45 Kaffee / Wasser trinken vielleicht Energie Drink
19: 50 lernen
21: 00 Tagesplan für den nächsten Tag/Tage schreiben (abends fühle ich mich irgendwie meistens munterer)
21: 23 lernen
21: 53 Abendessen (verschiedenes esse ich, was im Kühlschrank ist und versuche Abwechslung rein zu bringen)
22:08 Mit dem Hund raus gehen
22: 23 Waschen / Duschen (Nach dem Duschen schon langsam wieder müde)
23: 23 Beten (wach, erfüllt, manchmal müde, aber mein Interesse an Gebeten / Glauben weckt mich irgendwie innerlich, Sehe im Gebet auch irgendwie eine Pflicht aus Liebe)
0: 23 Schlafens fertig machen Wecker stellen und so. (ja einigermaßen wach, manchmal sehr müde, aber ich kann meistens schnell einschlafen)
0: 45 schlafen. ( mal schlafe ich gut, mal weniger gut, immer wieder fühle ich mich morgens als ob ich gar nicht geschlafen hätte, Träume manchmal das ich wach bin, manchmal denke ich, ich wäre schon aufgestanden und so und plötzlich wach ich auf und liege doch noch im Bett)
Ich arbeite auch am Wochenende, sollte eigentlich jedes zweite nur sein aber ist leider nicht immer so.
-
Lieber Tomek,
Ich kenne deine Situation. Ich habe auch eine 45-Stunden-Woche und lerne daneben. Aber ich brauche mindestens 6-7 Stunden Schlaf, sonst merke ich den Mangel deutlich, z.B. das Lernen geht dann gar nicht mehr, auch wenn mich das Thema eigentlich interessiert und ich mir mit Lernen normalerweise nicht schwer tue.
In Sachen Schlafmangel muss ich wendelinus recht geben. Dein täglicher Schlaf ist deutlich zu kurz. Wenn du länger schläfst (so 1 - 2 Stunden früher ins Bett gehst), dann wirst du sehen, dass deine Energie einfach mehr wird. Du ersparst dir die Müdigkeit unter Tags und gewinnst dadurch an Konzentration und auch Leistungsfähigkeit.
Einen Arzt musst du deswegen nicht gleich aufsuchen. Wenn trotz mehr Schlaf nichts ändert, dann kann man ja weitersehen...
Aber an mehr Schlaf kommst du nicht vorbei. Natürlich könnte dir ein Arzt Medikamente verschreiben, aber das ist immer die letzte Möglichkeit, die man wählen sollte. Es ist ja nicht so, als wäre das reine Energie, die man zu sich nimmt. Man ist nur überdrehter und spürt die Müdigkeit deswegen nicht, aber müde ist man noch immer. Auf Dauer ist das ungesund, ganz zu schweigen von den Nebenwirkungen.
Was auf permanenten Schlafmangel auch folgen kann, ist Depression oder Burn-out, also pass auf dich auf... Speziell wegen Burn-out musst du aufpassen, da du ja neben dem Schlafmangel auch eine gute Portion an Arbeit hast. Übernimm dich nicht. Mit Burn-out brauchst du erst mal ein bis zwei Jahre Pause, bis du halbwegs wieder arbeitsfähig bist. Zahlt sich das aus? Schau darauf, dass du deine zweiten Wochenenden frei bekommst. Das steht dir immerhin zu.
Wegen der Vitamine: Im Prinzip ist es egal, ob man Tabletten, Brause oder frisches Obst isst, die Vitamine sind überall die gleichen. Nur Achtung: Oft sind in Tabletten auch Vitamine enthalten, die man sowieso mit einer normalen Ernährung zur Genüge bekommt. Es ist eine Überdosierung möglich, und das ist auch schädlich (v.a. Leber), also achte genau auf die Mengen. Beim Obst kommt eben noch dazu, dass es noch andere gesunde Stoffe beinhaltet.
Auch mit Kaffee und Energydrinks pass auf. Ich kenne das. Man braucht dann immer mehr, weil sich der Körper daran gewöhnt. Trinkt man dann nichts, ist man wahnsinnig müde.
Also, ich würde dir empfehlen, z.B. von 15:30 - 16:30 einen Mittagsschlaf zu machen. Es ist normal, dass man danach müde ist, nur das vergeht normalerweise nach einer halben Stunde, und dann ist man wirklich munter. Zumindest ist es bei mir so.
Des weiteren versuche Zeit zu sparen. Muss der Hund wirklich dreimal 15 Minuten raus? Geht es nicht einmal 20 Minuten Bewegung und dafür zweimal nur die Bedürfnisse erledigen? Brauchst du wirklich eine Stunde zum Duschen/Waschen? Was machst du da so lange? Geht das nicht auch in 20 Minuten? Usw.
Des weiteren würde ich dir nicht empfehlen, um 19:45 Kaffee oder Energydrinks zu trinken. So sorgst du selbst für einen unruhigen Schlaf. Ich finde koffeinhaltige Getränke nicht geeignet, die Konzentration zu steigern. Das tun sie nämlich nicht. Das Einzige, was sie bewirken ist ein schnellerer Puls und höherer Blutdruck, was die körperliche Illusion von Munterkeit hervorruft, aber konzentrationssteigernd wirken sie nicht. Deshalb wird auch nicht empfohlen bei Müdigkeit hinter dem Steuer Koffein zu sich zu nehmen, weil es eben nichts bringt. Mach dir da lieber schwarzen oder grünen Tee. Bei mit hat das oft Wunder gewirkt.
Wegen deiner Träume: Wenn du träumst, dass du schon aufgestanden bist, kann das ein Zeichen dafür sein, dass du eine unbewusste Angst hast zu lange zu schlafen, zu spät aufzustehen, zu wenig zu tun usw. Dass man bei so einem kurzen Schlaf überhaupt bewusste Träume kurz vor dem Aufwachen hat, wundert mich allerdings. Normal ist das denke ich nicht. Das kann eine psychische Ursache haben. Denke mal darüber nach. Wenn du die Ursache gefunden hast kannst du sie auch kognitiv ausmerzen.
LG, CSPB
-
Lieber Tomek,
deine Arbeitsbelastung ist gelinde gesagt einfach viel zu hoch. Du denkst dir jetzt wahrscheinlich , aber dann schaff ich das ganze nicht mehr wenn ich nicht soviel lernen würde. Das Gegenteil ist meiner Erfahrung nach der Fall , du schaffst nicht mehr weil du zuviel machst.
Meine Großeltern hatten in etwa den selben Zeitablauf als Bauern wie du , also früh aufstehen , den ganzen Tag verpflichtungen und harte körperliche Arbeit.
Sie sind Morgens bald aufgestanden aber Abends spätestens um 10:00 ins Bett gegangen.
Andere haben dir ja schon etwas über die negative Wirkung von Drogen geschrieben , ich will dies aber später nochmal ausführen.
Das 5 Stunden schlaf reichen würde ich bezweifeln , das mag bei einigen Menschen der Fall sein. Du hast durch deine Verhaltensweisen bereits ein erhebliches Schlafdefizit aufgebaut , welches deinen Körper zusätzlich ermüdet. Dein Körper hat kaum noch Gelegenheit zur regeneration bzw. dein Gehirn die Möglichkeit das am Tag erlebte zu Verarbeiten. Der Schlaf vor Mitternacht ist eigentlich der beste.
Das es dir nicht möglich ist eine Stunde Mittagsschlaf zu halten ( wenn auch am Nachmittag ) zeigt doch bereits dein Defizit an.
Ich würde an deiner Stelle spätestens um 10:00 ins Bett gehen damit du wenigstens in etwa 7 Stunden schlaf bekommst. Aber so , daß du um 10:00 auch bereits zu schlafen beginnst.
Dies wird dir wohl nicht gleich möglich sein , weil sich dein Körper erstmal umstellen muß.
Die ganzen Aufputschmittel würde ich grundsätzlich weglassen und durch Wasser ersetzen , falls du das nicht kannst trink wenigstens nur Morgens und Nachmittag was. Auch beim Verzicht auf Kaffee würde es eine Umstellungsphase geben , du fühlst dich dann viel müder als Ohne Kaffee. Das liegt zum teil am Enzug , aber vorallem daran das dir dann der tatsächliche Zustand deines Körpers bewusst wird.
Wie wirkt sich deine Situation aufs lernen aus ?
Du wirst wenn du so weiter machst länger brauchen für die selben Lerninhalte. Denn dein Gehirn will ja im Grunde abschalten und du fütterst es weiter.
Quasi auf Notbetrieb.
Ich würde dir nicht zu einem Arzt raten , sondern zu einem Heilfasten nach Hildegard von Bingen. Besorg dir die Fachliteratur dazu.
-die große Hildegard Apotheke von Dr. Wighard Strehlow
- die Ernährungstherapie von Hildegard von Bingen von Dr. Wighard Strehlow
und
Heilfasten nach Hildegard von Bingen von Lydia Reuter
Wenn du dir diese Bücher nicht selbst kaufen willst , kann ich Sie dir alles ausleihen für 2-3 Wochen und du kannst dir die interessanten Seiten kopieren.
Deine Spaziergänge mit dem Hund solltest du fortsetzen , gerade vor dem lernen ist Sauerstoffkonsum besonders förderlich. Belastende Sachen solltest du vor dem lernen nicht essen.
Wenn du eine Umstellung machen willst , wird es wohl so 2 Wochen dauern. Aber du wirst dann mehr Lebensqualität und Erfolg + Motivation haben.
Die zusätzlich gewonnene freie Zeit kannst du dem Gebet widmen und der persönlichen Entspannung.
Ich betreue wie gesagt ne Menge Schüler , bin selbst noch Student und kann dir sagen deine jetzige Vorgehensweise wird auch lerntechnisch nicht wirklich zum Erfolg führen. Meine Mutter hat mit 45 auch noch eine 1 jährige weiterbildung gemacht und musste neben einer 50-60 Stunden woche abends immer noch lernen , aber sie hat es nie übertrieben und nur 2 Stunden pro Tag gelernt. Sie hat damit als zweitbeste abgeschlossen. Sie ist Fachschwester für Anästesie und es ging um so eine Zusatzqualifikation.
Wenn du willst können wir auch mal telefonieren und ich kann dir Tipps geben , wie du effektiv lernen kannst und zu anderen Themen.
Schreib mir dazu einfach eine private Nachricht.