Am 8. Dezember 1854, jenem denkwürdigen Tag, da Papst Pius IX. zu Rom die Glaubenslehre von der Unbefleckten Empfängnis Mariä feierlich verkündete, erhielt zu Issoudun in Frankreich der junge Stadtkaplan Julius Chevalier das in einer Novene zu Unserer Lieben Frau erbetene untrügliche Zeichen von oben, daß sein Vorhaben, eine Vereinigung von Missionaren zu gründen, dem Willen Gottes entspreche.
Die geplante Genossenschaft sollte die Liebesbotschaft des göttlichen Herzens Jesu der glaubensarm und liebeleer gewordenen Welt neu verkünden und in Verbindung mit der Herz-Jesu-Verehrung das Vertrauen der Gläubigen zur Mutter Jesu durch eine besondere Andacht neu beleben.
Der Stifter fand bald seeleneifrige Mitbrüder, die sich ihm anschlossen und sich von da an "Missionare vom heiligsten Herzen Jesu" nannten. Ihr Wahlspruch lautete: "Geliebt sei überall das hlst. Herz Jesu!"
Der lieben Gottesmutter gab er einen neuen Ehrentitel: "Unsere Liebe Frau vom hlst. Herzen Jesu", und ließ ein Bild anfertigen, das den Sinn dieser Anrufung deutlich erhellte: die unaussprechliche Macht Mariens über das Herz ihres göttlichen Sohnes.
Das Vertrauen der Gläubigen wurde durch die neue Andacht mächtig gehoben. Pater Chevalier sammelte die Verehrer Unserer Lieben Frau in einem Gebetsverein, der heutigen "Erzbruderschaft zu Ehren Unserer Lieben Frau vom hlst. Herzen Jesu", die in wenigen Jahren eine ungeahnte Verbreitung in allen Teilen der Welt fand und Millionen von Mitgliedern zählte. Für sie verfaßte er ein eigenes Gebet: "Gedenke..." das sich als besonders wirksam erwies und unzählbare auffällige Gebetserhörungen zeitigte.
(http://immaculata.ch/Bilder/Maria/Issoudun_1.jpg)
DAS GNADENGEBET
zu Ehren U.L. Frau vom heiligsten Herzen Jesu,
der Hoffnung der Hoffnungslosen
Gedenke, o unsere Liebe Frau vom heiligsten Herzen Jesu, der unaussprechlichen Macht, die Dein göttlicher Sohn Dir über sein anbetungswürdiges Herz verliehen hat. Voll Vertrauen auf Deine Verdienste kommen wir, Deinen Schutz anzuflehen. O himmlische Schatzmeisterin des Herzens Jesu, dieses Herzens, das die unversiegbare Quelle aller Gnaden ist, und das Du nach Deinem Belieben öffnen kannst, um daraus über die Menschen alle Schätze der Liebe und Barmherzigkeit, des Lichtes und des Heiles, die es in sich schließt, ausströmen zu lassen: Gewähre uns, wir bitten Dich innig, jene Gnaden, um die wir Dich anflehen. Nein, von Dir können wir keine abschlägige Antwort erhalten, und weil Du unsere Mutter bist, o Unsere Liebe Frau vom heiligsten Herzen Jesu, so nimm unsere Bitten gnädig auf und erhöre sie gütig. Amen.
Weihegebet
zu U.L.Frau vom Heiligsten Herzen Jesu
Ich werfe mich Dir zu Füßen, o Unsere Liebe Frau vom Heiligsten Herzen Jesu, Du Mutter der Barmherzigkeit, Du Pforte des Himmels und Ausspenderin aller Gnaden und Gaben Gottes. Du bist die jungfräuliche Gebieterin, die Schatzmeisterin des Herzens Jesu, die Zuflucht der Sünder, die Trösterin der Betrübten, die Retterin aller: So sei denn auch mir Zuflucht, Trösterin und Retterin. Man nennt Dich das Vertrauen der Gerechten, die Hoffnung der Verzweifelten, die Stärke der Schwachen, den Frieden sturmbewegter Herzen. So wende ich meinen flehenden Blick zu Dir, o Unsere Liebe Frau vom heiligsten Herzen Jesu, und stelle mich für immer unter Deinen mütterlichen, mächtigen Schutz. Ich weihe Dir heute meinen Geist mit all seinen Gedanken, mein Herz mit all seiner Liebe und seinen Neigungen, kurz, meine ganze Person.
O mildeste Mutter, komme mir zu Hilfe und halte fern von mir die Fallstricke Satans; gib, daß ich hienieden Gott liebe, treu ihm diene und daß ich so glücklich sei, in seiner heiligen Liebe zu sterben und mit ihm und Dir in seiner Glorie ewig zu herrschen. Amen.