Hl. Bernhardin Realino
(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSwdC_Ufk0_eqFM398Rj15sa3CbzV5GzAiwijD1azK2He3bxxAfaQ)
02. Juli
Heiliger Bernhardin Realino
Lebensdaten:
Geboren am 1. Dezember 1530 in Carpi (Italien), gestorben am 2. Juli 1616 in Lecce (Italien).
Vita:
Im Alter von 34 Jahren brachte eine Marienerscheinung Berhardin Realino dazu, sich 1564 dem Orden des heiligen Ignatius anzuschließen. Damit verzichtete er auf eine glänzende Karriere im Staatsdienst, denn zuvor hatte er Medizin und Jura studiert und war Bürgermeister und Staatsanwalt gewesen.
Drei Jahre nach seinem Eintritt bei den Jesuiten empfing er die Priesterweihe. Ab 1574 wirkte er in Lecce (Apulien). Als Seelsorger, Beichtvater und Prediger war er bei der Bevölkerung äußerst beliebt.
Papst Pius XII. sprach Bernhardin Realino am 22. Juni 1947 heilig.
Namensbedeutung:
"Bernhardin" ist die italienische Verkleinerung von "Bernhard" (althochdeutsch: "der Bärenharte/Bärenstarke").