Forum ZDW

Empfehlungen => Kalenderereignisse => Thema gestartet von: Admin am 05. September 2011, 17:31:54

Titel: Unbefleckten Empfängnis 8 Dez.
Beitrag von: Admin am 05. September 2011, 17:31:54
Neun Monate vor Mariä Geburt, wird Concepcion, das
Hochfest der  "Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau und Gottesmutter Maria" gefeiert.

Am 8. Dezember mitten im Advent feiert die Kirche in jedem Jahr ein Marienfest mit dem  offiziellen Namen „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“, das verkürzt "Unbefleckte Empfängnis" genannt wird. Der nicht einfache Name und die große Bedeutung der üblichen Adventsbräuche lassen dieses Fest sehr stark in den Hintergrund treten, und erfährt daher wenig Beachtung. Auch der Name „Mariä Empfängnis“ ist für manche schwer verständlich: hier geht es nicht darum, dass Maria Jesus empfangen hat, sondern dass sie selbst im Schoss Annas empfangen wurde.

Der Osten feierte das Fest an manchen Orten schon seit dem 10. bis 12. Jahrhundert, im Westen führte es Papst Sixtus IV. in Rom ein.

Weiteres auf: http://kath-zdw.ch/maria/maria.unbefleckte.empfaengnis.html (http://kath-zdw.ch/maria/maria.unbefleckte.empfaengnis.html)
Titel: Re:Unbefleckten Empfängnis 8 Dez.
Beitrag von: JSH am 05. September 2011, 21:41:59
Ein wichtiger Tag im Kalender.

Das gleichnamige Dogma wurde am 8.12.1854 verkuendet. Mit demselben Namen und in weiss (in der Mystik: rein) erschien 1858 die hl. Jungfrau Maria der Bernadette Soubirous in Lourdes.

Am 8. Dezember 1949 geschah das grosse Sonnenwunder von Heroldsbach, aehnlich dem von Fatima. Dort gab es in der Nacht vom 31.10.1950 zum 1.11.1950 eine Marienerscheinung vor etwa 300 Erwachsenen am Waldkreuz, dem Tag der Dogmaverkuendigung der "Assumpta" (leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel - von Suenden frei ohne Fegefeuer). In diesen Tagen hatte auch Papst Pius XII. Visionen von Sonnenwundern (Fatima). Pius XII wurde nur lueckenhaft ueber Heroldsbach informiert, als ihm Dr. Georg Schoels in einer Privataudienz spaeter einmal ein Foto des grossen Sonnenwunders vom 8.12.49 zeigte war er naemlich davon begeistert ...
Ein Hauptgegner von Heroldsbach, Weihbischof Dr. Artur Michael Landgraf, starb am 8.9.1958 (Mariae Geburt). Er soll zum Entsetzen der Anwesenden in seiner Todesstunde geschrien haben: "Heroldsbach ist echt, ich habe gefehlt".
Ein Hauptbefuerworter von Heroldsbach, der Dogmatiker und Exeget Prof. Dr. Johann Baptist Walz verstarb uebrigens am Fatimatag, dem 13. Mai 1966.

In den 60er Jahren gab es dann die Erscheinungen von Garabandal, eine Hauptseherin war "Conchita", welche aber eigentlich Maria Concepcion heisst, also Maria Empfaengnis.
Am 8. Dezember 1963 erhielt Maria Concepcion von der hl. Jungfrau Maria Informationen ueber die Zukunft, auch ueber die noch folgenden 4 Paepste, die aber eigentlich nur 3 seien, weil einer nicht mitgezaehlt werden wuerde (vermutlich JP I wegen seiner kurzen Amtszeit). Der letzte waere demnach der jetzige Papst.

Ebenfalls in den 60er Jahren gab es angeblich Erscheinungen in Ladeira (Portugal), Name der Seherin dort: Maria Conceiçao (Maria Empfaengnis). Sie erhielt angeblich vom 15.2.1963 bis zum 8. Dezember 1965 jeden Tag vom Erzengel Michael die hl. Kommunion und ab dem 8.12.65 ernaehrte sie sich dann 40 Tage nur von der hl. Kommunion die jeweils auf wundersame Weise in den Tabernakel gelang und dann auf ihre Zunge. Seit den 90er Jahren steht dort eine orthodoxe Kathedrale. Die (angebliche) Seherin verstarb 2003, wurde aber der Sektenbildung beschuldigt. Keine Ahnung was man davon halten soll.
http://sursumcordablog.blogspot.com/2010/08/la-santa-de-ladeira-falsas-apariciones.html (http://sursumcordablog.blogspot.com/2010/08/la-santa-de-ladeira-falsas-apariciones.html)
http://www.aparicionesyrevelaciones.com/algo-de-historia (http://www.aparicionesyrevelaciones.com/algo-de-historia)  

Titel: Re:Unbefleckten Empfängnis 8 Dez.
Beitrag von: LoveAndPray85 am 29. November 2011, 07:52:36
Mehr zur unbefleckten Empfängnis Mariens siehe hier:
http://kath-zdw.ch/forum/index.php/topic,1011.0.html (http://kath-zdw.ch/forum/index.php/topic,1011.0.html)
Titel: Re:Unbefleckten Empfängnis 8 Dez.
Beitrag von: Winfried am 03. Dezember 2011, 16:21:21
WELTGNADENSTUNDE am 8. Dezember (12.00h - 13.00h)


"Ich wünsche, daß alljährlich am 8.Dezember zur Mittagszeit die Gnadenstunde für die Welt begangen werde. Durch diese Andachtsübungen werden viele geistliche und leibliche Gnaden empfangen werden.
Unser Herr, Mein göttlicher Sohn, wird sein überströmendes Erbarmen schenken, wenn die Guten unaufhörlich für ihre sündigen Brüder beten.
Man möge baldmöglichst dem Vater der Katholischen Kirche...melden, ich wünsche, daß die "Gnadenstunde für die Welt" bekannt und in der ganzen Welt verbreitet werde.
Kann jemand die eigene Pfarrkirche nicht besuchen, betet er aber zuhause zur Mittagszeit, wird er durch mich ebenfalls Gnaden empfangen...Noch hat sich der Herr durch Mich der Guten erbarmt und ein großes Strafgericht zurückgehalten.
In Bälde wird man die Größe der Gnadenstunde erkennen...Für alle Kinder, die meinen Worten Gehör schenken und diese zu Herzen nehmen, habe ich schon eine Fülle von Gnaden bereitet!"

"Es sind immer noch die Stillen, verborgenen Beter-, Opfer- und Sühneseelen, die das Erbarmen des Herrn auf die Welt herabziehen.
Jetzt ist die Stunde des Gebetes, die Stunde des guten Beispiels, die Stunde des Opfers, der Treue und des mutigen Einsatzes!
Das Gebet, die Opfer und die Sühne so vieler Seelen verhindern, daß das wahre Strafgericht Gottes über die Menschheit kommt.
Ich brenne vor Liebe und Verlangen, die Welt zu retten!
O, wenn du wüßtest, wieviele meiner Kinder den Weg des Verderbens gehen! Auch die Kirche ist in einer großen Gefahr! Die Zeiten werden immer unheilvoller.
Das Leid aller Kranken und Betrübten trage ich in meinem Herzen, um sie damit zur größerer Heiligkeit zu führen! Ich bin die Mutter voll der Liebe für ihre Kinder!"


(Montichiari, 8. Dez. 1947)



(Vgl. http://www.adorare.ch/8dez.html (http://www.adorare.ch/8dez.html))





 ()*kjht545