Autor Thema: Worauf basiert der Glauben von theo und sonstigen Kirchenkritikern?  (Gelesen 29624 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Robert

  • Gast
Re:Worauf basiert der Glauben von theo und sonstigen Kirchenkritikern?
« Antwort #24 am: 02. März 2011, 19:08:41 »
Basta heißt: So ist es, man muß darüber nicht mehr diskutieren. Das betrifft natürlich nur gläubige Katholiken, alle andern können weiterreden und reden und reden...ich will auch niemandem den Mund verbieten...diskutieren, in Frage stellen, hinterfragen, argumentieren...immer weiter so, wenn es denn frommt. Für mich und jeden Katholiken gilt: Roma locuta, causa finita.

KleinesLicht

  • Gast
Re:Worauf basiert der Glauben von theo und sonstigen Kirchenkritikern?
« Antwort #25 am: 02. März 2011, 20:28:11 »

Lieber Robert,

vielen Dank für Deinen Beitrag, dem ich in allen Worten nur zustimmen kann.
Vielen Dank auch allen Usern guten Willens, die sich hier so vehement für unsere Kirche eingesetzt haben!


Zitat Theo2:
"Wenn ich dies alles zusammenfasse, dann ist das, und dies wurde mir soeben vollends klar, ein massiver  Vorwurf  an die Gültigkeit der Evangelien. Mir ist auch klar geworden weshalb daraus Kritik an den Menschen erwachsen ist, die die Kirche führten. Die Theorie der Lehre ist nicht nachvollziehbar. Immer wenn es kritisch wird, erfolgt das Argument des „heiligen Geistes“, das aber, bei genauer Betrachtung, ebenso kritisch zu sehen ist."


Um seinen Aktivitäten gegen unsere Kirche Einhalt zu gebieten, sind Löschungen in seinen Beiträgen so sinnlos wie die Diskussion eines Katholiken mit Theo2. Seine Absicht ist nicht ein evtl. Dazulernen; seine Absicht ist unseren Glauben "auseinander zu nehmen".

Ich habe gerade die Administration und das Moderatorenteam gebeten, über eine Sperrung unseres Users "Theo2" zu entscheiden.

BASTA!


Allen Gottes Segen
KleinesLicht




Offline Martial

  • **
  • Beiträge: 138
  • Country: de
  • Geschlecht: Männlich
  • Religionszugehörigkeit: Römisch-katholische Kirche
Re:Worauf basiert der Glauben von theo und sonstigen Kirchenkritikern?
« Antwort #26 am: 02. März 2011, 20:30:50 »
@theo
Auf dieser Grundlage macht es für mich keinerlei Sinn zu diskutieren.
Du erkennst noch nicht mal das Johannes Evangelium an, so wie ich das heraushöre.
Auf welcher Grundlage soll dann eine Diskussion Frucht bringen, wenn ein kleinster gemeinsamer Nenner nicht zu finden ist?
Was erkennst du als Gottes Wort an?

LG Martial
Was sind Worte denn mehr als nur Worte? Sie fliegen wie Messer durch die Luft, können aber niemanden verletzen.

Theo2

  • Gast
Re:Worauf basiert der Glauben von theo und sonstigen Kirchenkritikern?
« Antwort #27 am: 02. März 2011, 20:47:48 »
Macht Euch keine Gedanken,
BASTA - aber nicht so wie du es denkst Robert.

Du bist hochmütig, denn DU BIST NICHT ROM! 

Für dich gilt eher: Felix qui potuit rerum cognoscere causas!

Ich lasse euch in Ruhe und werde künftig wirklich nur noch mitlesen.

Vielleicht lernt ihr ja irgendwann, dass eine andere Meinung zu haben, nichts mit Angriff gegen euere Meinung zu tun hat.
Alles Gute
theo2 

Kristina

  • Gast
Re:Worauf basiert der Glauben von theo und sonstigen Kirchenkritikern?
« Antwort #28 am: 02. März 2011, 22:05:27 »
Zitat Theo2:
"Vielleicht lernt ihr ja irgendwann, dass eine andere Meinung zu haben, nichts mit Angriff gegen euere Meinung zu tun hat."

Entweder man nimmt die einzige alles umfassende Wahrheit an oder nicht.
Jede Aussage Jesu ist die Wahrheit. Jesus ist die Wahrheit.
Ein dazwischen gibt es nicht.

Auch dir alles Gute
Kristina


Mt 24,12 Und weil die Missachtung von Gottes Gesetz überhandnimmt, wird die Liebe bei vielen erkalten.

Robert

  • Gast
Re:Worauf basiert der Glauben von theo und sonstigen Kirchenkritikern?
« Antwort #29 am: 02. März 2011, 22:14:36 »
Theo,

nur um es klarzustellen: Ich bin natürlich nicht hochmütig, da ich nicht behauptet habe, Rom zu sein. Wie kann man nur auf so etwas kommen...?

Was ich sagen wollte: Die Dogmen der Kirche, also die Lehren der Kirche, werden  nicht von Professoren definiert und natürlich auch nicht von mir, sondern von Rom. Das heißt, daß der Vatikan, der Papst also, die oberste Lehrinstanz ist, die eben spricht (locuta) oder in der Vergangenheit gesprochen hat.

Und wenn das geschehen ist, ist die Sache (causa) bendet, zum Beispiel die Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubensdingen, 1871 als Dogma verkündet und damit für alle Katholiken zu glauben.

Für gläubige Katholiken, alle anderen erkennen die Autorität des Papstes ja nicht an. Daß es ihnen nicht gut tut, sieht man ja überall, das steht aber auf einem anderen Blatt.

Wenn ich diesen Sachverhalt darlege, bin ich hochmütig? Seltsam! Doch wohl eher das Gegenteil, denn ich unterwerfe mich dem Dogma der heiligen Kirche. Für manche ist das ein unvorstellbares Aufgeben des eigenen Willens oder der eigenen Persönlichkeit. Diese eigene Persönlichkeit ist manchen heutzutage so heilig, daß sie eine Art Selbstvergottung betreiben und sich selber in den Mittelpunkt des Alls stellen.

Das tu ich nicht...weil ich so hochmütig bin. Hoffentlich hast du das jetzt verstanden.

Sairo

  • Gast
Re:Worauf basiert der Glauben von theo und sonstigen Kirchenkritikern?
« Antwort #30 am: 02. März 2011, 22:32:18 »
Lieber Theo

Mit Verlaub lass mich folgendes sagen. Ich habe alle deine Beträge in diesem Forum aufmerksam mitgelesen. Dann habe ich mich ernsthaft gefragt, woher kommt es, dass er so eine andere Meinung hat? Dann habe ich gehofft, dass Du Hinweise machst, wie Du deine Meinung bildest. Mit den letzten Beiträgen hast Du mir zumindest ein Tor geöffnet und jetzt verstehe ich deine Kritik an der Kirche.

Lieber Theo, meinst Du nicht, dass Du zuviel bei den Evangelischen Theologen in den Garten geschaut hast? Alle Theologen die Du erwähnst sind: Evangelisch. Zudem habe ich das Gefühl, dass Du die Heilige Schrift wie die Prostetanten zur "Sola Scriptura" erhebst. Du nimmst die Bibel wortwörtlich. An alle, das ist nicht korrekte biblische Exegese! Du hast Dir deine eigene "katholische Kirche" zusammengebastelt. So kommst du mir rüber lieber Theo. Du hast Mühe mit der Autorität der katholischen Lehre.

Irenäus von Lyon hat die Transsubstantiation untermauert, nicht verworfen. Vermutlich hast Du Origenes gemeint? Nur Origenes war ein Anhänger der Wiedergeburtslehre.

Gottes Segen lieber Theo

Offline Winfried

  • ****
  • Beiträge: 682
  • Geschlecht: Männlich
Re:Worauf basiert der Glauben von theo und sonstigen Kirchenkritikern?
« Antwort #31 am: 03. März 2011, 08:39:33 »
Liebe Freunde,

ich habe es mir jetzt nicht einfach gemacht und mir überlegt, was in diesem Fall am besten zu tun ist. Auch ich bin kein Verfechter von Löschungen und Sperrungen. Aus diesem Grund mache ich folgenden Vorschlag:

Ich werde bei ADMIN die Einrichtung eines eigenen Unterforums beantragen, in dem besonders heikle Themen, wie wir sie hier diskutieren, behandelt werden können. Ich verstehe die Kritiker, welche zutiefst um den Wahrheitsgehalt und die Vorgehensweise auf diesen Seiten besorgt sind und die das Wohl von Lesern und Suchenden im Auge haben, die erst am Anfang ihrer Suche nach dem kath. Glauben sind. Diese haben in unserem FORUM absoluten Vorrang. Ich verstehe aber auch diejenigen, welche einen gewissen Informationsvorsprung haben und glauben, auf dieser Basis (hoffentlich konstruktive!) Kritik üben zu müssen. Dies setzt natürlich ein umfassendes Bekenntnis zu unserem kath. Glauben voraus, den wir dann dort (Zugangscode) diskutieren können.

Das würde heißen, dass sich Kritiker wie Theo2 oder Freikirchler wie Enrico dort mit uns weiterhin austauschen können. Dies trifft dann aber nur auf Mitglieder zu, von denen wir annehmen, dass sie zumindest den Grundlagen unseres kath. Glaubens gegenüber offen sind. Kritik um der Kritik willen, um mich einmal ganz vorsichtig auszudrücken, oder gar eine Bekämpfung unserer Glaubensgrundlagen können wir natürlich auch dort nicht zulassen. Sinn und Zweck unseres FORUMs (Forumsregeln) sind oft genug angesprochen worden und danach hat sich jeder zu richten, der hier mitarbeiten möchte. Die Lösch- und Sperrfunktion besteht natürlich weiterhin.


Wie seht ihr das?



Mit freundlichen Grüßen,

Winfried
In hoc signo vinces.

 

La Salette 1846



Suche in den Seiten Zeugen der Wahrheit

Wenn Sie nur ein Wort suchen, sollte es nicht links in der Menüauswahl stehen, weil es Ihnen die ganze Palette anzeigt.
Die Menüs sind auf jeder Seite vorhanden..

top

Du hörst die Stimme deines Gewissens: Es lobt, tadelt oder quält dich. Diese Stimme kannst du nicht los werden. Sie weist dich hin auf Gott, den unsichtbaren Gesetzgeber. Daher lässt das Gewissen uns nicht im Zweifel darüber, daß wir für unser Tun verantwortlich sind und daß wir einmal gerichtet werden. Jeder hat eine Seele, für die zu sorgen seine einzige Aufgabe in dieser Welt ist. Diese Welt ist nur eine Schranke, die uns vom Himmel oder der Hölle trennt. »Wir haben hier keine bleibende Stätte, sondern suchen die zukünftige.« (Hebr 13, 14)

Suche in den kath. Webseiten von:
Zeugen der Wahrheit
www.Jungfrau-der-Eucharistie.de www.maria-die-makellose.de
www.barbara-weigand.de
www.adoremus.de www.pater-pio.de
www.gebete.ch
www.gottliebtuns.com www.assisi.ch
www.adorare.ch www.das-haus-lazarus.ch www.wallfahrten.ch

"Die Zeit verrinnt, oh Mensch sei weise. Du tust NUR einmal diese Reise."
Eure Tage und Stunden auf dieser Erde sind gemessen an der Ewigkeit ein Wimpernschlag.

Dieses Forum ist mit folgenden Webseiten verlinkt
Zeugen der Wahrheit - www.assisi.ch - www.adorare.ch - Jungfrau.d.Eucharistie
www.wallfahrten.ch - www.gebete.ch - www.segenskreis.at - barbara-weigand.de
www.gottliebtuns.com- www.das-haus-lazarus.ch - www.pater-pio.de

www3.k-tv.org
www.k-tv.org
www.k-tv.at

K-TV der katholische Fernsehsender

Wahrheit bedeutet Kampf -
Irrtum ist kostenlos
.
Fürchtet nicht den Pfad der Wahrheit,
fürchtet den Mangel an Menschen die diesen gehn!


Nur registrierte Benutzer können Themen und Beiträge im Forum schreiben.

Wenn Sie sich anmelden
Neuanmeldungen müssen erst vom Admin bestätigt werden
Nach dem Anmelden wird Ihnen das Passwort per Email gesendet.
Dann können sie sich unter Member Login oben einloggen.
Nach dem Einloggen können Sie Ihre persönlichen Angaben unter Profil ändern oder weitere hinzufügen.
Ebenso können Sie unter Profil Ihre Signatur eingeben (dann erscheint unter jedem Ihrer Beiträge z.B. ein Spruch)
Unter Profil/Profil können Sie ein Bild hochladen, das dann links im Beitrag unter Ihrem Nicknamen erscheint.


Vorteile beim anmelden
Sie können Ihren Beitrag nachträglich verändern oder löschen.
Sie haben die Möglichkeit unter einer Rubrik ein neues Thema zu verfassen.
Zu diesem Beitrag (Neues Thema) besitzen Sie die Rechte, Ihren Beitrag zu ändern oder das Thema zu löschen.
Löschen Ihrer Themen können nur Mitglieder.
Die Registrierung ist kostenlos
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Ungelesene Antworten zu Ihren Beiträgen.
Sie können das Design verändern. (Versch. Vorlagen)
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter
Wir verschicken keinen Spam
Ihre E-Mail-Adresse wird je nach Einstellung im Profil anderen Mitgliedern nicht angezeigt.
Wir sammeln keine persönlichen Daten wie Anschrift oder Telefonnummer

Sinn und Zweck dieses Forums
Dieses Forum dazu gedacht, Fragen und Antworten über die katholische Kirche jedem zugänglich zu machen. Jeder der Fragen hat, kann diese in diesem Forum eintragen. Besonders Priester sind in diesem Forum dazu eingeladen, auf verschiedene Fragen über den Glauben sich an den Beiträgen zu beteiligen. "Hier haben die Besucher dieser Seite die Möglichkeit mit anderen Besuchern über den Glauben zu diskutieren." Der Betreiber übernimmt jedoch in diesem Forum keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Unseriöse Themen und Beiträge werden gelöscht. Wenn Sie solche finden, melden Sie dies bitte dem Administrator per Mitteilung oder schreiben Sie unter:
Mail
info@kath-zdw.ch

Machen Sie das Forum Zeugen der Wahrheit unter Ihren Freunden bekannt: kath-zdw.ch/forum oder forum.kath-zdw.ch

Auf die Veröffentlichung und den Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge habe ich als Admin keinerlei Einfluss. Da ich nebst Forum/Webseite/E-Mail noch der Erwerbstätigkeit nachgehen muss, ist es mir nicht möglich alle Inhalte zu prüfen. Ein jeder Leser sollte wissen, dass jeder Beitrag, die Meinung des Eintragenden widerspiegelt. Im Forum sind die einzelnen Beiträge dementsprechend zu bewerten.
Distanzierungsklausel: Der Webmaster dieses Forums erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Seiten hat, die über die Links des Forums zu erreichen sind. Deshalb distanziert er sich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Forumspräsenz angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen. Feb. 2006

Linkempfehlung - Webseiten für Kinder: www.freunde-von-net.net www.life-teen.de

top

Seiten-Aufrufe in ZDW

Stats