Die Universale Kirche
Die Universale Kirche vom Reich Gottes (Igreja
Universal do Reino de Deus = IURD) wurde 1977
vom Lotteriemitarbeiter und "Pastor" Edir Macedo
in Rio de Janeiro gegründet. |
|
 |
Diesem Zweig der Neupfingstler sollen heute in
gegen 200 Ländern mehr als 13 Millionen Gläubige
angehören (IURD gibt keine Zahlen bekannt; zum
Vergleich: 8 Mio. bei den finanzstarken
Scientologen). In Europa wurden bereits über 100
Tempel gebaut und in Japan, wo viele Brasilianer
leben, stehen deren zwei Dutzend. |
|
Die
Universalen Kirche vom Reiche Gottes deklarierte
1998 zum Jahr des Kathedralenbaus... und heute
stehen in Brasilien mehr als 2000 Tempel. Der
grösste wird zur Zeit in S.Paulo für über 200
Mio Dollar errichtet, als Nachbildung des
Tempels Salomons, mit monumentalen Dimensionen
in der Höhe von 18 Stockwerken und tonnenweise
Steinquadern aus Jerusalem. Im Bild der
Haupttempel von Rio de Janeiro, der 15'000
Personen Platz bieten soll. |
Der selbsternannte "Bischof" Macedo, Oberhaupt
der Universalen Kirche vom Reich Gottes, sei der
"geschäftstüchtigste Geistliche Brasiliens"
(Zitat eines Taxifahrers),
im Bild nebenan beim Auftritt in seinem
100'000er Stadion in Rio de Janeiro. |
|
 |
Die brasilianische Justiz ermittelt seit 2007 gegen sein
Finanzimperium wegen Geldwäscherei und andern Delikten
(parallel dazu laufen Ermittlungen des Staatsanwaltes
von New York). Als gemeinnützige Organisation müsste die
IURD nämlich alle Einkünfte deklarieren. Das
Finanzministerium berechnete ca. 1 Billion SFr. pro
Jahr, abgezockt aus dem Zehnten ihrer Gläubigen.
Ein
Wunder unserer Tage
Am 12.
Oktober 1995, am Festtag U.L.F. von Aparecida, der
Schutzpatronin Brasiliens, wetterte der brasilianische
Sektenbischof Sérgio von Helder von der "Universalen
Kirche des Reiches Gottes" wieder einmal gegen die
Katholiken. Zu bester Sendezeit predigte er, diese
würden die Muttergottes anbeten
(der
Unterschied zwischen anbeten und verehren ist im
Wortschatz der Gegner nicht programmiert).
Die Strafe folgte auf dem Fuss und die Jahre gingen ins
Land. Die dramatische Geschichte und ihr Happy-End im
Jahre 2009 ist im folgenden Artikel nachzulesen.
"Bischof" Sérgio von Helder am 12.10.1995 beim
folgenschweren Fusstritt gegen die Statue U.L.F.
von Aparecida anlässlich der Live-Übertragung im
TV Rede-Record, einem der sekteneigenen 42
Fernsehsender in Brasilien (nebst 40
Radiostationen und auflagenstarken Zeitschriften
usw.). Die Proteste der marientreuen Brasilianer
blieben nicht aus. Zu Tausenden traten sie aus
der Sekte aus. |
|
 |
Ein
Krimi mit Happy End
Als
besagter Sekten-Bischof Helder die Muttergottesstatue
traktierte und als scheussliche Puppe bezeichnete ahnte
er nicht, dass er damit die grösste religiöse Polemik
Brasiliens auslöste.
Er wurde
angeklagt und verurteilt wegen verhetzender
Diskriminierung und Verletzung religiöser Gefühle mit
Worten und Gesten. Aber die eigentliche Strafe folgte
auf dem Fuss:
Zunehmende Schmerzen und Qualen im linken Bein, welches
die Statue misshandelte. Die besten Mediziner in
Lateinamerika konnten ihm nicht helfen. Schliesslich
suchte er 2009 Rettung in einer US- Spezialklinik.
Nachts, wenn die Schmerzen jeweils anwuchsen, betreute
ihn eine dunkelhäutige Krankenschwester und sprach ihm
Mut zu. Schon bald konnte er wieder schmerzfrei gehen.
Zum Dank
gab er ein Fest in der Klinik, um dem Ärzte- und
Betreuerteam zu danken. Doch er sah die dunkelhäutige
Krankenschwester nirgends. Zu seinem Erstaunen erklärte
der Direktor, dass auf der Abteilung keine schwarze
Pflegerin tätig sei. Da fiel es dem "Bischof" wie
Schuppen von den Augen und er sank auf die Knie, dankte
Gott und der Gottesmutter von Aparecida für dieses
Gnadengeschenk. Er trat aus der Sekte aus und ist
seither praktizierender Katholik.
Die Sekte
wollte diese Schlappe nicht hinnehmen. In ihrem
Medienimperium stellte sie die Story als frei erfunden
und als Propaganda ihres TV-Konkurrenten Globo hin.
Dieser Medienkrieg dauert bis heute an.
«Kirchen»-Inflation
Jesus Christus hat nur eine Wahrheit gelehrt, ein
Evangelium hinterlassen, eine Kirche gegründet (Mt 16,18
+ 18,17, 28,20, Eph 4f ). ER hat ihr vier untrügliche
Kennzeichen mitgegeben:
1.
Sie ist einzig
2.
Sie ist heilig
3.
Sie ist katholisch
(= das Ganze
umfassend, weltweit, allgemein)
4.
Sie ist apostolisch. Das Wort Ecclesia
(Kirche)
findet sich oft in Evangelien und Apostelgeschichte
(25mal), in den Paulusbriefen (65mal) und der
Offenbarung (20mal). Seit dieser biblisch begründeten
Tatsache hat ihr Gegenspieler nicht geruht, die Kirche,
den Mystischen Leib Christi zu bekämpfen. Seine
Hauptwaffe war die Spaltung, wozu er immer wieder
idealistische oder machthungrige Menschen als willige
Werkzeuge fand. Die Entwicklung des Protestantismus
verlief analog aller Neuschöpfungen: parallel zur
äusserlichen Ausbreitung begann die innere Zersetzung,
die stets neue Splittergruppen hervorbrachte. Ihre
bibelkritische Theologie zerstörte Glaubensgrundlagen
und Missionseifer, so dass der Aderlass bei den
Protestanten überdurchschnittlich ist. Man stellte fest,
dass liberale Theologie in schrumpfenden Gemeinden vor
immer leereren Bänken gepredigt wird. Derweil
verzeichnen die Evangelikalen (inkl. Pfingstler und
Charismatiker) Wachstumsraten von 5%. Da die
Weltbevölkerung nur um 1.5% wächst, profitieren sie von
Konversionen.
Die
Statistik kannte vor 10 Jahren weltweit über 20'000
christliche Gemeinschaften oder "Freikirchen". Heute
sollen sie 600 Millionen Gläubige umfassen, 100 Mio.
allein in China. Im einst so katholischen Brasilien
leben heute mehr Evangelikale und Freikirchler als in
ganz Europa. z.O.: Evangelikale grenzen sich als
besonders bibeltreu von den Evangelischen ab, deren
liberale Theologie sie ablehnen. Evangelikale Christen
können verschiedenen protestantischen Konfessionen
angehören (reformiert, lutherisch, methodistisch,
baptistisch, anglikanisch usw.).
Der
gesetzlich nicht geschützte Begriff Kirche wird zum
Zweck der Verschleierung und Irreführung missbräuchlich
verwendet, wie dies z.B. bei »Scientology-Kirche«,
»New-Age-Kirche«, »Satans-Kirche« oder der
raffiniertesten, der 1977 gegründeten »Universalen
Kirche« zu beobachten ist. Christliche Begriffe und
verfremdete biblische Texte werden geschickt eingesetzt,
um pseudo-christliches Gedankengut zu transportieren.
Die Fülle "religiöser Bewegungen" hat seit dem
offiziellen New Age-Start von 1975 beängstigend
zugenommen.
Die
Analyse der Welt könnte Resignation aufkommen lassen.
Doch Nein: «Fürchtet euch nicht!», denn von den sieben
Weltwundern sind alle zerfallen, das achte besteht immer
noch, «und die Pforten der Hölle werden sie nicht
überwinden» (Mt 16,18).
|